Eisersdorf bei Kemnath
12.04.2019 - 14:49 Uhr

Wildschäden überschaubar

Johann Brunner, Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Eisersdorf, sprach in der Jahreshauptversammlung über die Unterstützung beim Bau des neuen Glockenturms, der auch 2019 ein Schwerpunkt sein werde.

Der neue Vorstand mit zweitem Bürgermeister Hermann Schraml (rechts) Josef Kormann (von links), Kassenprüfer Jürgen Plannerer, zweiter Vorsitzender Alois Wöhrl, Martin Busch, Josef Hassmann, Vorsitzender Johann Brunner und Josef Kausler. Bild: hrö
Der neue Vorstand mit zweitem Bürgermeister Hermann Schraml (rechts) Josef Kormann (von links), Kassenprüfer Jürgen Plannerer, zweiter Vorsitzender Alois Wöhrl, Martin Busch, Josef Hassmann, Vorsitzender Johann Brunner und Josef Kausler.

Johann Brunner, Vorsitzender der Jagdgenossenschaft Eisersdorf, sprach in der Jahreshauptversammlung über die Unterstützung beim Bau des neuen Glockenturms, der auch 2019 ein Schwerpunkt sein werde. Bei der Nutzung des Geräteeinsatzes wurde auf die Meldung von Schäden an den Gerätewart und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften hingewiesen.

Die Jagdpächter berichteten, dass Wildschäden überschaubar waren und zeitnah bereinigt wurden. Sorge bereite das verstärkte Auftreten der Kormorane. Die Genossen wurden auf die Meldepflicht zum Schutz von Rehkitzen vor dem Mähen hingewiesen. Probleme sollten zeitnah gemeldet werden. Der Jagdpachtschilling 2019 wird für den Glockenturm verwendet. Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml leitete die Neuwahlen: Vorsitzender Johann Brunner; zweiter Vorsitzender Alois Wöhrl; Beisitzer Josef Haßmann, Georg Koller; Kassier Josef Kormann; Schriftführer Josef Kausler; Kassenprüfer Martin Busch, Jürgen Plannerer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.