07.04.2019 - 10:21 Uhr

Emmentaler und Grünkohl die Champions

Daniela Groß informiert, wie Osteoporose im Alter vermieden werden kann. Dazu gibt es Tipps für eine "knochenstarke" Ernährung.

Ernährungsberaterin Daniela Groß (links) gab wertvolle Tipps für ausgewogene calciumreiche Ernährung, die Osteoporose vorbeugt. Bild: weu
Ernährungsberaterin Daniela Groß (links) gab wertvolle Tipps für ausgewogene calciumreiche Ernährung, die Osteoporose vorbeugt.

"Mit Genuss und in Bewegung" titelt die Aktion, mit welcher das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf für das Netzwerk "Generation 55plus" Fortbildungen im Landkreis anbietet. Mit dem Thema "Knochenstark essen - mitten im Leben" war Daniela Groß im Mehrgenerationentreff Oberviechtach zu Gast. Das Thema "Bewegung" folgt in einer eigenen Veranstaltung.

Da im Laufe des Lebens die Festigkeit und die Stabilität der Knochen abnimmt und das Risiko für Osteoporose steigt, gab Ernährungsberaterin Groß den Senioren Tipps für eine ausgewogene, calciumreiche Ernährung. Dazu gehörten auch wertvolle Ratschläge für eine gezielte Bewegung. Was genau zu beachten ist, welche Lebensmittel eine besondere Rolle spielen und wie eine "knochenstarke" Ernährung ganz leicht im Alltag gelingt, zeigte die Referentin auch mit anschaulichen Beispiele auf. So konnten die Gäste verschiedene Lebensmittel wie Milch, Käse, Gemüse, Obst und verschiedene Mineralwasser probieren.

Als Baustein von Knochen und Zähnen empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung 1000 Milligramm Calcium pro Tag. Milch und Milchprodukte sind besonders reich daran, auch grüne Gemüsesorten sowie calciumreiches Mineralwasser. Als Beispiel für die Aufnahme der empfohlenen Menge pro Tag nannte die Referentin den Verzehr von einer Scheibe Käse, einem Glas Milch, einer Portion Brokkoli und einem Becher Joghurt. Dabei gilt Emmentaler als "Calcium-Champion". Kefir und Kuhmilch liefern etwa 300 Milligramm pro Viertelliter. Beim Gemüse sticht Grünkohl hervor. Auch Spinat und Mangold liefern diesen wichtigen "knochenstarken" Nährstoff. Mineralwässer gelten als calciumreich bei mehr als 150 Milligramm Calcium pro Liter).

Abschließend beantwortete die Fachfrau etliche Fragen der Anwesenden zu Lebensmitteln und deren Zubereitung. Sie lud für Mittwoch, 10. April, mit Beginn um 14.30 Uhr zum Fachvortrag über "Bewegung für starke Knochen" in den Mehrgenerationentreff ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.