Ensdorf
15.10.2019 - 14:29 Uhr

Mit Blitz und Donner: Modellbahn-Ausstellung in Ensdorf

Der Modellbahnverein (MEC) Unteres Vilstal präsentiert am Wochenende, 19. und 20. Oktober, zum 14. Mal eine Ausstellung im Klosters Ensdorf. Diesmal sogar mit Blitz und Donner.

Im Fahrbetrieb der Oberpfalz-Modul-Anlage (OMA) bleibt nicht nur den Kindern vor Staunen der Mund offen. Bild: sön
Im Fahrbetrieb der Oberpfalz-Modul-Anlage (OMA) bleibt nicht nur den Kindern vor Staunen der Mund offen.

Zu sehen sind die Schätze der Eisenbahnerer dort am Samstag von 9 bis 18 und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Am Samstag um 10 Uhr eröffnen Schirmherr Daniel Möbius (Amberg), Vorsitzender Reinhard Roth und die Vilstal-Bürgermeister die Ausstellung. Ein kleiner Flohmarkt bietet mögliche Ergänzungen für die eigene Modellbahn.

Der „technische Direktor“ des MEC, Wolfgang Frey (links), erläutert gern die Details der Oberpfalz-Modul-Anlage. Bild: sön
Der „technische Direktor“ des MEC, Wolfgang Frey (links), erläutert gern die Details der Oberpfalz-Modul-Anlage.

In den vergangenen beiden Jahren hat der MEC mit seinen Aktiven und seiner Jugendgruppe die große Vorführanlage technisch und optisch aufgepeppt, so dass auch Stammgäste der Ausstellungen Neues erleben. Beispielsweise wurde ein Wetterfrosch engagiert, der bei Bedarf für Blitz und Donner sorgt. Durch Verbesserungen im Umfeld kann die Anzahl der Besucher im Ausstellungsbereich im Dachgeschoss verdoppelt werden, so dass es nur kurze Wartezeiten gibt. Diese lassen sich durch einen Besuch in der Cafeteria bestens überbrücken. Dort gibt es neben Getränken auch Kaffee, Kuchen sowie warme Snacks.

Der Steinbruch in Vilshofen ist Teil der zwölf Meter langen Vilstalstrecke. Bild: sön
Der Steinbruch in Vilshofen ist Teil der zwölf Meter langen Vilstalstrecke.

Im Eintrittspreis von fünf Euro ist ein Verzehrbon von einem Euro enthalten. Für die Kinder gibt es wieder eine Spielbahn. Eine Wiedergeburt erlebt die Vilstalstrecke. Auch weitere Vorführanlagen (Spur H0 und N) werden gezeigt. Im Raum 2 auf dem Dachboden ist die wohl größte Kasernenanlage mit einem Heeresflugplatz im Maßstab 1:87 mit vielen Rad- und Kettenfahrzeugen sowie Hubschraubern zu bestaunen. Hier kann man die kleinen Preiser-Soldaten bei der Ausbildung sehen. Weitere Infos zum Verein (www.mecrieden.de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.