(sön) Am Infostand des Naturparks Hirschwald beim Schulfest unterzeichneten Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager und Rektorin Helga Gradl die Kooperationsvereinbarung zur Naturpark-Schule. Damit beginnt laut Lautenschlager "eine enge Zusammenarbeit zwischen Naturpark Hirschwald und Mittelschule Ensdorf". Das Thema "Naturpark-Schule" soll als Schul-Entwicklungsvorhaben umgesetzt und in Abstimmung mit den Zielen und Aufgaben des Naturparks im Leitbild er Schule verankert werden.
Exkursionen und Projekttage
Der Naturpark unterstützt die Behandlung des Themas in der Schule mit Texten, Bild- und Lernmaterial sowie Unterrichtsbeispielen, erklärte Isabel Lautenschlager. Zudem sei an Exkursionen in den Naturpark Hirschwald und auch an Projekttage gedacht. Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Dollacker und Rektorin Helga Gradl unterzeichnete Isabel Lautenschlager den Kooperationsvertrag.
Zum Schulfest-Programm gehörten vielfältige Angebote. Im Schulgarten trat die Percussions-Gruppe unter Leitung von Florian Beer auf. Stellvertretender Schulleiter Christoph Vatter freute sich über zahlreiche Gästen, unter ihnen auch Schulrat Stephan Tischer. Um deren Bewirtung kümmerte sich der Elternbeirat. Die Schulband spielte unter Leitung von Fachlehrerin Agnes Kramer, die auch den Schulchor dirigierte. Michi Drexler begleitete die Sänger am Akkordeon.
Fair Trade und Film-Premiere
Im Schulgarten bemalten die jungen Leute ein Schulbanner unter Leitung von Lehrerin Judith Koch. Der Fair-Trade-Infostand der 5. Klasse wartete auf Besucher. In der Aula gab es Leckeres der Schulgenossenschaft „Grüner Daumen“ wie Gelees und Marmeladen zu kaufen. Eine Bar bot Alkoholfreies und im Physiksaal bewies Lehrerin Janina Sobetzko unter anderem, dass aus Speisestärke und Wasser eine „feste Flüssigkeit“ hergestellt werden kann – Eltern und Schüler staunten. Eine Ausstellung zeigte das „Leben in der DDR“. Die 5. bis 8. Klassen spielten im neuen oberen Pausenhof gegeneinander Fußball. Lehramtsanwärter Michael Schuster demonstrierte im Grünen Klassenzimmer in einem Sketch Englisch-Unterricht und Mädchen der 5. bis 7. Klassen zeigten Tänze unter Leitung von Lehrerin Alexandra Neumeyer. Nach einer Ballade von Anette von Droste-Hülshoff aus dem Jahr 1842 entstand der Film „Der Knabe im Moor“ der Multi-Media-AG der 8. Klasse mit Förderlehrer Egid Spies, der beim Schulfest Premiere hatte und viel Beifall fand.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.