"Kein Programmpunkt fiel aus, kein Unfall passierte", bilanzierte Jugendbeauftragter Werner Scharl bei einer Besprechung des Ferienprogramms im DJK-Sportheim. Beim erstmals mit der Nachbargemeinde Rieden gemeinsam erstellten Programm sei keine Langeweile aufgekommen. Scharls Dank galt allen, die das ermöglicht hatten, allen voran Gemeindejugendpflegerin Helena Schubert, die zum ersten Mal den gemeinsamen Flyer gestaltet hatte. Bürgermeister Markus Dollacker nannte das Angebot "eine tolle Geschichte für die Kids ohne Kirchturmdenken". Im Rückblick wurde angeregt, Überschneidungen künftig zu vermeiden. Neben dem Zeitaufwand für Vorbereitungen wurden in der Bilanz-Runde auch Auflagen beim Datenschutz kritisch hinterfragt.
Ensdorf
07.10.2019 - 11:36 Uhr
Gemeinsames Ferienprogramm in Ensdorf und Rieden: Premiere gelungen
von Hubert Söllner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.