"Gemeinsam sind wir stark", das Motto des Gottesdienstes spiegelte sich wider in verschiedenen von Ingrid Roidl ausgewählten Texten und in der Predigt von Pfarrer Hermann Sturm. "Ohne Ehrenamt läuft sowohl in den Vereinen als auch in der Kirche nichts", appellierte der Geistliche an die Besucher. Jeder solle sich nach "seinen Gaben und Fähigkeiten einbringen", ganz nach der Botschaft Jesu, "füreinander da zu sein".
Im Anschluss an den von der Band DJK-Spezial musikalisch begleiteten Gottesdienst bedankte sich DJK-Vorsitzender Markus Bauer bei Pfarrer Sturm. Der Geistliche Beirat der DJK wird die Pfarrei im Herbst nach mehr als 20 Jahren verlassen. Anschließend gab Sturm dem renovierten Sportplatz und der neuen Terrasse den kirchlichen Segen.
Markus Bauer stellte die Bauarbeiten vor, die im Sommer 2018 (Sportplatz) beziehungsweise im Frühjahr diesen Jahres begannen. Am Fußballplatz wurden Drainagen und eine Beregnungsanlage eingebaut und der Rasen neu angesät. Außerdem statteten die Ensdorfer ihren Platz mit neuen Spielerkabinen, einer Anzeigentafel und einer Flutlichtanlage mit LED-Leuchten aus. Unter der neu gepflasterten Terrasse wurde ein Raum für die Heizungsanlage betoniert. Der Zugang zum Sportheim ist nun rollstuhlgerecht mit Rampe und ebenerdigem Eingang. Zudem erneuerte die DJK die Treppe zu den Kabinen und versah die Schräge daneben mit einer Steintribüne. Der Vorsitzende bedankte sich bei den Sponsoren und der Gemeinde Ensdorf, die die Kosten für die Heizung und die neue Terrasse trägt.
Vorsitzender Christian Scharl bedankte sich im Namen des DJK-Vorstandes mit einem Geschenk bei Markus Bauer und dessen Bruder Christian, die während der Bauarbeiten unzählige Stunden am Sportplatz zugebracht hatten. An deren Ehefrauen Margit und Christa überreichte er Blumensträuße.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.