Ensdorf
24.09.2019 - 15:04 Uhr

Verabschiedung von Pfarrer Hermann Sturm

Vor mehr als 20 Jahren übernahm Pater Hermann Sturm die Pfarrei Ensdorf. Am vergangenen Sonntag verabschiedete er sich mit einem festlichen Gottesdienst. Dann gab es besondere Geschenke.

In Konzelebration mit Klosterdirektor Pater Ulrich Schrapp (rechts) und dem Leiter des Bildungshauses Pater Christian Liebenstein (links) feierte Pfarrer Hermann Sturm den Festgottesdienst. Bild: sön
In Konzelebration mit Klosterdirektor Pater Ulrich Schrapp (rechts) und dem Leiter des Bildungshauses Pater Christian Liebenstein (links) feierte Pfarrer Hermann Sturm den Festgottesdienst.

In Konzelebration mit Klosterdirektor Pater Ulrich Schrapp und dem Leiter des Bildungshauses, Pater Christian Liebenstein, sowie weiteren Patres feierte Pfarrer Sturm in der vollen Kirche den Gottesdienst. Alles habe seine Zeit, so Pfarrer Pater Hermann Sturm in seinen Predigtworten. So sei im Buch Kohelet unter anderem zu lesen: „Es gibt eine Zeit zu säen und zu ernten, eine Zeit zu lachen und zu weinen." So gesehen seien es gemischte Gefühle, wenn er an die vergangenen 20 Jahre zurückdenke: "Eine lange, doch scheinbar auch kurze Zeit. Eine Zeit, um als gesamte Pfarrgemeinde in diesem Gottesdienst Gott Dank zu sagen."

Die Grußwortredner Patrick Hierold und Fabien Frank für die Pfadfinder, Christian Wenkmann als stellvertretender Vorsitzender der Caritas-Sozialstation, Caritas-Kreisvorsitzender Günther Koller, Klosterdirektor Pater Ulrich Schrapp, Bürgermeister Markus Dollacker, Renate Kastl für den Obst- und Gartenbauverein, Kirchenpfleger Martin Sollfrank und Pfarrgemeinderatssprecherin Agnes Sturm (von links) mit Pfarrer Hermann Sturm (Mitte). Bild: sön
Die Grußwortredner Patrick Hierold und Fabien Frank für die Pfadfinder, Christian Wenkmann als stellvertretender Vorsitzender der Caritas-Sozialstation, Caritas-Kreisvorsitzender Günther Koller, Klosterdirektor Pater Ulrich Schrapp, Bürgermeister Markus Dollacker, Renate Kastl für den Obst- und Gartenbauverein, Kirchenpfleger Martin Sollfrank und Pfarrgemeinderatssprecherin Agnes Sturm (von links) mit Pfarrer Hermann Sturm (Mitte).

Rückblickend auf seine Aktivitäten als Baupfarrer und die Unterstützung, die er erfahren durfte, betonte er: „Wir waren miteinander auf dem Weg, es war schön mit Euch zusammen, es tat mir immer gut.“ Nach dem Gottesdienst, den Rainer Kilbert an der Orgel und der Kirchenchor unter der Leitung von Elke Bauer-Hammer musikalisch gestalteten, empfingen die Gottesdienstbesucher Pfarrer Sturm vor dem Kirchenportal. Kindergarten- und -krippenkinder sangen ihm das Lied „Ich schenk dir einem Regenbogen".

Beim anschließenden Stehempfang im Wittelsbachersaal, den die Blaskapelle Ensdorf musikalisch umrahmte, erinnerte Kirchenpfleger Martin Sollfrank an Sturms umfangreiche Tätigkeit als Baupfarrer, insbesondere bei der vier Jahre andauernden Innenrenovierung der barocken Pfarrkirche St. Jakobus und der Zusammenlegung des Kinderkrippenneubaus mit dem Kindergarten. Im Namen der Kirchenverwaltungen sage er: "Vergelt’s Gott."

Bürgermeister Markus Dollacker betonte, dass er Pfarrer Sturm als einen mutigen und tatkräftigen Priester mit großem Gottvertrauen, mit starkem Selbstbewusstsein und klaren Positionen im theologischen und gesellschaftlichen Bereich kennengelernt habe. Er wünsche ihm, dass Gott seinen Lebensweg segnen möge. Pfarrgemeinderatssprecherin Agnes Sturm wies auf Sturms Charaktereigenschaften von emsig, sachkundig, ausdauernd bis rasant hin. Klosterdirektor Pater Ulrich Schrapp freute sich, „dass er als Salesianer Don Boscos gute Arbeit in Ensdorf geleistet und viele Spuren hinterlassen hat“.

Fabien Frank und Patrick Hierold übergaben an Pfarrer Hermann Sturm (von rechts) die Georgs-Medaille, die Verdienstmedaille der DPSG. Bild: sön
Fabien Frank und Patrick Hierold übergaben an Pfarrer Hermann Sturm (von rechts) die Georgs-Medaille, die Verdienstmedaille der DPSG.
Die Altpfadis David Breitkopf und Thomas Göldner übergaben Pfarrer Hermann Sturm einen Rucksack, „damit Sie in Oberbayern gut unterwegs sind“. Bild: sön
Die Altpfadis David Breitkopf und Thomas Göldner übergaben Pfarrer Hermann Sturm einen Rucksack, „damit Sie in Oberbayern gut unterwegs sind“.

Christian Wenkmann, Sturms Stellvertreter im Vorsitz der Caritas-Sozialstation Ensdorf, wie auch Caritas-Kreisvorsitzender Günther Koller dankten für die gute Zusammenarbeit. Pfarrer Sturm habe viel Gutes getan, war da für die Menschen, die Hilfe brauchten. Einen "Gärtner des Herrn" nannte OFV-Vorsitzende Renate Kastl den scheidenden Priester, die Ministranten dankten ihm mit einer Stola. Für die St.-Georgs-Pfadfinder wünschte Patrick Hierold gemeinsam mit Fabien Frank für die Zukunft und die neue Berufung alles Gute. Sie überreichten ihm die Georgs-Medaille, die Verdienstmedaille der DPSG. Für die gute Betreuung der Pfadfinder dankten ihm auch die Altpfadis Thomas Göldner und David Breitkopf, die einen Rucksack übergaben, „damit Sie in Oberbayern gut unterwegs sind“. Mit bewegten Worten dankte Pfarrer Hermann Sturm. Er sagte, dass er sich schon auf die Weihe des Kindergartens am kommenden Freitag freue, „denn Kinder sind etwas Schönes“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.