Bei einer einleitenden Dankandacht betete Pfarrer Pater Hermann Sturm, Vorsitzender der Caritas-Sozialstation: "Lasst uns danken für den täglichen Dienst der Schwestern, für alle Hilfe und jedes gute Wort." Schwestern gestalteten durch Lesungen, Gebete und Fürbitten die Andacht mit. Pflegedienstleiterin Christel Knorr zeigte sich überwältigt vom zahlreichen Besuch der Patienten mit Angehörigen und freute sich, auch Caritas-Kreisgeschäftsführer Günther Koller, und den stellvertretenden Vorsitzenden der Sozialstation, Christian Wenkmann, willkommen heißen zu können. Ein Kompliment fand sie für Pfarrer Sturm für die würdige Gestaltung der Andacht. Mit "Morgenstund' hat Gold im Mund" legten die Übler-Buam, Marco, Luis und Moritz, dann los, spielten weiter zünftig auf, träumten von griechischem Wein und auch von Santo Domingo - allesamt Ohrwürmer.
Mit Kaffee, Kuchen, Bier oder alkoholfreien Getränken feierten die Patienten samt Angehörigen, unterhielten und amüsierten sich prächtig. Dazu trug auch die Gruppe "Sonnenschein" bei. Sie trug Pfarrer Hermann Sturm, er wird Ensdorf nach 20 Jahren verlassen, das Lied vor "Er ist unser Sonnenschein. Will jedermann zur Freude sein" ebenso ein Abschiedslied und winkte mit bunten Tüchern. Auch Präsente hatten sie für Sturm mitgebracht.
Höhepunkt des Nachmittags aber war eine Modenschau der besonderen Art. Flott moderiert sah man Mode aus den Fünfziger und Sechziger Jahren, vom Blaumann für Damen über flotte Dirndl mit passendem Kopftuch bis zu Faschingskostümen - Haremsdamen waren damals in. Auch "flotte Bienen" durften nicht fehlen. Da gingen die Erinnerungen zurück, viele träumten von vergangenen Zeiten. Ein gemeinsames Essen rundete das Sommerfest ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.