Erbendorf. (njn) Strahlender Sonnenschein und Super Stimmung beim Jubiläums-Sommerfest anlässlich des 110. Geburtstags des städtischen Kindergartens Kunterbunt. „Dass es unseren Kindergarten gibt, ist Pfarrer Adam Preuschl zu verdanken“, sagte Bürgermeister Hans Donko bei der Eröffnung der Feier. Denn mit einer Schenkung und einer Erbschaft war es der Schulschwesternstiftung möglich, 1908 das Gebäude des Kindergartens zu errichten und damals als Kinderbewahranstalt in Betrieb zu nehmen. „Heute ist unser Kindergarten eine moderne pädagogische Einrichtung“, sagte Donko. Dank sprach er dem Erzieherteam um Kindergartenleiterin Sabine Schöpf-Schreiber aus.
Bunt statt Grau
„Wenn ein Kindergarten 110 Jahre alt wird, dann sind das Hunderttausend Situation mit einem Kinderlachen und manchmal auch Tränen“, stellte Elternbeiratsvorsitzender Jörg Gerolstein fest. „Ein Grund zu feiern und zu danken.“ Für die Vorbereitung und Durchführung des Jubiläums-Sommerfests dankte er neben dem Erzieherteam auch der Stadt mit Bürgermeister Donko und dem städtischen Bauhof, sowie Zahnärztin Heidi Edl, die extra für dieses Fest T-Shirts anfertigen ließ.
Dann wurde es in der Schulturnhalle spannend: Die Kindergartenkinder führten das Musical „1000 Farben hat die Welt“ des Kontakte-Musikverlags Lippstadt auf. Dabei ging es um die bösen Egalos, denen alles egal ist und die Welt nicht mehr bunt, sondern grau haben möchten. Doch die beiden Clowns Vario und Colorida wollen die Farben zurückholen. Dazu bereisen die Kinder alle Kontinente. So finden sie das Gelb in Afrika, Grün in Südamerika, in Asien das Rot und in Australien das Blau. Zusammen mit allen Kindern legen sie den grauen Egalos das Handwerk. Bei der Aufführung tanzten und sangen die Kinder in den buntesten Kostümen. Zum Ende erwartete die Kinder ein riesiger Beifall der Besucher.
Im Pausenhof der Grund- und Mittelschule versorgte der Elternbeirat die Besucher mit Speis und Trank. Für Kinder gab es eine Hüpfburg, und Torwandschießen, das Jugendrotkreuz bot Kinderschminken an. In der Aula gab es eine Ausstellung mit Kindergartenfotos von 1908 bis heute. Viele Erbendorfer fanden sich auf den Bildern wieder, darunter auch Bürgermeister Donko. So ändert sich die Zeit: Vor fast 60 Jahren war er selbst Kindergartenkind, während er heute der „Chef“ des städtischen Kindergartens ist.
Mitmach-Kinderkonzert
Gleich ab der ersten Minute hatten die beiden Stars „Rodscha aus Kambodscha“ und „Tom-Palme“ das Publikum auf ihrer Seite. In der Doppelsporthalle heizten sie beim Mitmach-Kinderkonzert so richtig ein. Rodscha und Tom gaben ihre Lebensfreude durch lustige Lieder an das junge Publikum weiter. In der Halle verbreitete sich rasch eine symphatische und lustige Stimmung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.