Erbendorf
03.07.2022 - 10:18 Uhr

18 Pokale für TG Tirschenreuth beim Sommer-Cup des Turngaus

Mit einem großen Einzug der Turnerinnen in die Doppelsporthalle Erbendorf begann der Sommer-Cup des Turngaus Oberpfalz Nord. 190 Sportlerinnen konnte die Sparte Turnen als Ausrichterin des Wettkampfs begrüßen.

TSV-Spartenleiter Bernt Rose freute sich zu Beginn des Sommer-Cups des Turngaus Oberpfalz Nord über die stattliche Anzahl von angemeldeten Turnerinnen. Einen Dank sprach Rose an Bürgermeister Johannes Reger aus, der die Doppelsporthalle zur Verfügung stellte. Denn nicht nur die Turnerinnen, sondern auch viele Zuschauer, vor allem Angehörige, waren gekommen. Bürgermeister Reger freute sich, dass nach den Jahren der Pandemie erstmals wieder eine solche Veranstaltung in der Steinwaldstadt über die Bühne gehen konnte.

Die 190 Gemeldeten kamen aus elf Sportvereinen des Turngaus. Diese waren der TuS Mitterteich, die TSG Aktiv Ebnath, der TV Amberg, die TG Tirschenreuth, der TuS Hirschau, der ATSV Tirschenreuth, der Turnerbund Weiden, der TV Sulzbach-Rosenberg, der TuS Rosenberg sowie die DJK Pressath und der TSV Erbendorf als Ausrichter. Dass die Wettkämpfe fair verliefen, darüber wachten die knapp 30 Schiedsrichterinnen in ihrer weiß-blauen Kleidung. Die Leitung hatte Julia Ritter.

Die Sportlerinnen im Alter von 6 bis 15 Jahren traten in zwei Durchgängen an. Am Vormittag standen die Schwierigkeitsstufen P1 bis P5 auf dem Programm, am Nachmittag die Schwierigkeitsstufen P4 bis P9. Jede Turnerin konnte ihr Können an den Geräten Sprung, Stufenbarren oder Reck, Balken und Boden unter Beweis stellen.

Im Anschluss konnten sich die besten Turnerinnen über Pokale freuen. Tagesbeste war Alina Hinrichsmeyer von der TG Tirschenreuth mit 68,9 Punkten. Am häufigsten standen die Turnerinnen der TG Tirschenreuth auf dem Siegertreppchen. Insgesamt 18 Pokale räumten sie ab, gefolgt vom Turnerbund Weiden mit sechs Pokalen. Die Turnerinnen aus Erbendorf standen immerhin fünf Mal auf der Siegertreppe. Dabei belegten jeweils einen ersten Platz Lisa-Marie Schöpf (Jahrgang 2006) mit 58,40 Punkten und Laura Stahl (Jahrgang 2007) mit 62,65 Punkten. Einen zweiten Platz erreichte Isabell Angermüller (Jahrgang 2011) mit 53,65 Punkten und einen dritten Platz Isabella Graf (Jahrgang 2008).

Die Zuschauer als auch die Teilnehmerinnen wurden bei diesem Wettkampf von den Mitgliedern der TSV-Sparte bestens versorgt. Ein Dank der Wettkampfleitung mit Julia Ritter galt Spartenleiter Bernt Rose für die hervorragende Organisation.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.