Erbendorf
04.07.2025 - 13:23 Uhr

25 abwechslungsreiche Aktivitäten: Das Ferienprogramm für Erbendorf ist da

Die Stadt Erbendorf hat ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Von kreativen Workshops bis zu sportlichen Aktivitäten ist für jeden etwas dabei.

Das Ferienprogramm 2025 für Erbendorf ist gesichert. Heuer können Kinder und Jugendliche aus über 25 Veranstaltungen mit viel Spiel und Spaß auswählen. Bereits ab Montag, 7. Juli, 8 Uhr, sind Anmeldungen online möglich.

„Insgesamt gesehen ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen“, stellt Bürgermeister Johannes Reger fest. Knapp 25 Veranstaltungen werden von Vereinen und Firmen angeboten. Ihnen sprach der Bürgermeister ein großes Dankeschön aus dafür, dass sie sich heuer mit einbringen und sich engagieren.

Für die Zusammenstellung des Programms dankte Reger besonders Corina Rumpler aus der Stadtverwaltung. Sie koordinierte die Veranstaltungsmeldungen und Termine. Sein Dank galt auch der Jugendbeauftragten Marie Schleicher.

Die Veranstaltungen reichen von Ausflugsfahrten, beispielsweise in den Freizeitparadies Bayern-Park, über sportlichen und kreativen Beschäftigungen bis zu Events, bei denen die Tierwelt und Natur im Mittelpunkt stehen. Brotbacken ist genauso dabei wie Rundflüge mit dem Motorsegler. Auch die Feuerwehr und das BRK sind mit interessanten Veranstaltungen dabei.

Über www.erbendorf.de oder direkt über das Ferienprogramm-Portal https://erbendorf.feripro.de können sowohl alle aktuellen Veranstaltungen eingesehen als auch die Anmeldungen vorgenommen werden. „Die im letzten Jahr eingeführte Online-Anmeldung fürs Ferienprogramm hat sich bewährt“, stellte hierzu Bürgermeister Reger fest.

Es wird empfohlen, ausgewählte Veranstaltungen im Einzelnen in der Detail-Ansicht zu prüfen, vorhandene Anhänge herunterzuladen und die entsprechenden Hinweise der Veranstalter zu beachten. Der Countdown bis zur Freischaltung am Montag, 7. Juli, 8 Uhr läuft.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Erbendorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.