Erbendorf
31.08.2025 - 08:52 Uhr

33.000 Euro Schaden: Drei Leichtverletzte bei Unfall in Erbendorf

In Erbendorf kollidieren zwei Autos an einer Supermarkt-Ausfahrt, drei Personen werden leicht verletzt. Die Polizei sucht eine wichtige Zeugin, die den Unfall beobachtet hat.

In Erbendorf kollidierten zwei Autos auf der Tirschenreuther Straße – drei Personen werden leicht verletzt. Nun sucht die Polizei eine wichtige Zeugin, die den Unfall beobachtet hat. Symbolbild: Heike Unger
In Erbendorf kollidierten zwei Autos auf der Tirschenreuther Straße – drei Personen werden leicht verletzt. Nun sucht die Polizei eine wichtige Zeugin, die den Unfall beobachtet hat.

In der Tirschenreuther Straße in Erbendorf kam es am Freitagvormittag, 29. August, zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 51-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Tirschenreuth war laut Pressebericht der Polizeiinspektion Kemnath mit seinem Ford auf der Tirschenreuther Straße Richtung Krummennaab unterwegs, als vor ihm ein anderes Fahrzeug nach rechts in den Supermarktparkplatz abbog. Der 51-Jährige setzte "zum Vorbeifahren an und kollidierte mit dem Opel eines 62-Jährigen aus dem Landkreis Neustadt/WN, welcher zeitgleich von dem Supermarkt-Parkplatz auf die Tirschenreuther Straße einfuhr", schreibt die Polizei.

Durch den Zusammenstoß wurden alle beteiligten Personen leicht verletzt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 33.000 Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf war mit acht Einsatzkräften vor Ort, um den Verkehr zu regeln und die Straße zu reinigen.

Die Polizeiinspektion Kemnath hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet insbesondere eine Frau mit Nabburger Kennzeichen, die den Unfall beobachtet und den Notruf abgesetzt hat, sich unter Telefon 09642/92030 zu melden. Ihre Beobachtungen könnten entscheidend zur Klärung des Unfallhergangs beitragen, heißt es.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.