Erbendorf
27.09.2023 - 12:28 Uhr

35 Jahre FC-Bayern-München-Fanclub Erbendorf

Das Festzelt am Schützenhaus Bergwerk strahlte in den FC-Bayern-Farben Rot und Weiß. Fanclub-Vorsitzender Andreas Wittmann hieß fast 60 geladene Mitglieder des Fanclubs willkommen. Er blickte am Festabend auch auf die vergangenen 35 Jahre zurück. Am 10. Oktober 1987 hatten sich 17 Fans des FC Bayern München, darunter 3 Frauen, in der damaligen Gaststätte "Kaiserbergstub'n", heute Pilspub Krüml, zusammengefunden, um den FC-Bayern-München-Fanclub Erbendorf aus der Taufe zu heben.

In den ersten Jahren sei es für den neu gegründeten Verein nicht leicht gewesen, sich einen Namen zu machen. "Aber durch das geschlossene Auftreten bei Veranstaltungen hat sich das Bild in der Bevölkerung geändert und man wird ernst genommen und anerkannt", wird Wittmann in einer Mitteilung zitiert. Durch eine gute und überzeugende Vereinsarbeit habe sich der Verein viel Beliebtheit verschafft, was sich auch in den Mitgliederzahlen niederschlage. "Waren es 1988 bereits 30 Mitglieder und 1999 131 Mitglieder, sind es aktuell bereits 178", wusste Wittmann.

Nach und nach habe sich der Fanclub unter Führung der Vorsitzenden Klaus Weigl, Richard Härtl und seinem Nachfolger Reiner Ockl einen Namen unter den Vereinen in Erbendorf gemacht – sei es durch die Mithilfe beim Bürgerfest oder über Spenden an wohltätige Einrichtungen in Erbendorf. Traditionell finden alle Jahre Veranstaltungen wie Gartenfest, Dartturnier, Preisschafkopf, Oster- und Winterwanderungen, Tagesausflüge sowie mehrtägige Reisen statt, an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen dürfen. Aber auch Fußballspiele im Olympiastadion und der Allianz-Arena würden besucht.

Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Gabi Bauer, Peter Bauer, Stefan Helgert, Lothar Minnich und Petra Müller, für 15 Jahre Fabian Beer und Safet Chousein, für 20 Jahre Barbara Eigner, Christl Michl und Erwin Michl, für 25 Jahre Edgar Forster, Marianne Forster und Marion Forster, für 30 Jahre Manfred Schraml, Claudia Schraml und Marion Weigl sowie für 35 Jahre Alexander Duschl sen., Thomas Helgert, Norbert Hermann, Thomas Scheibl, Rudi Scheibl, Josef Weigl, Klaus Weigl und Bernhard Zollner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.