Erbendorf
06.05.2022 - 12:26 Uhr

Vor 65 Jahren Hochzeit im Haus des Erbendorfer Bürgermeisters

Josef und Margareta Bauer feierten ihre Eiserne Hochzeit im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim Erbendorf.

Ihren 65. Hochzeitstag feiern Josef und Margareta Bauer (sitzend). Mit auf dem Bild (von links) Bürgermeister Johannes Reger, Margareta Bauers Schwester Monika Fiesinger, Tochter Christa Köllner mit Ehemann Arnold, Tochter Waltraud Köllner, Tochter Klaudia Staufer, Bruno Köllner und stellvertretender Landrat Günter Kopp. Bild: njn
Ihren 65. Hochzeitstag feiern Josef und Margareta Bauer (sitzend). Mit auf dem Bild (von links) Bürgermeister Johannes Reger, Margareta Bauers Schwester Monika Fiesinger, Tochter Christa Köllner mit Ehemann Arnold, Tochter Waltraud Köllner, Tochter Klaudia Staufer, Bruno Köllner und stellvertretender Landrat Günter Kopp.

Sie sind waschechte Steinwälder: Josef Bauer ist in Hohenhard aufgewachsen, seine spätere Ehefrau Margareta Heindl im nur zwei Kilometer entfernten Hard. Kennen- und liebengelernt haben sie sich beim Landkirwatanz 1955 in Poppenreuth.

Zwei Jahre später wurde es ernst: Am 3. Mai 1957 war die standesamtliche Hochzeit im Wohnhaus des Bürgermeisters, der sich für diesen Anlass gar nicht umgezogen hat, sondern in seiner Arbeitskluft die Ehe der beiden schloss. Die Hochzeitsglocken läuteten dann in der Wallfahrtskirche in Fuchsmühl.

In Hohenhard richtete sich das junge Ehepaar ein. Josef Bauer war als Forstwirt in den Wäldern des Barons von Gemmingen beschäftigt, Ehefrau Margareta Bauer versorgte die Familie und vergab rund 30 Jahre lang Fremdenzimmer an Touristen. Das Familienglück komplettierten Töchter Waltraud, Christa und Klaudia.

Das Ehepaar war in seiner Heimatgemeinde recht aktiv: Josef Bauer war Gemeinderat und Ehefrau Margareta sang über viele Jahrzehnte im Kirchenchor. Zudem betreute der Jubelbräutigam 67 Jahre lang die Antoniuskapelle mit Schließdienst, Schmuck und Reinigung. Auch für den Deutschen Wetterdienst übermittelte der Ehemann gut 30 Jahre lang regelmäßig die Wetterdaten.

Seit zwei Jahren lebt das Ehepaar im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim, zwei der Töchter wohnen ebenfalls in der Steinwaldstadt. Gefeiert wurde die Eiserne Hochzeit mit der ganzen Familie, den sieben Enkeln und fünf Urenkeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.