Erbendorf
30.11.2023 - 09:12 Uhr

"70plus"-Kaffeekranzl der BRK-Bereitschaft Erbendorf

Die Leiterinnen Wohlfahrts- und Sozialarbeit Monika Zimmerer und Luise Lehner freuten sich über 30 Gäste beim "70plus"-Kaffeekranzl der BRK-Bereitschaft Erbendorf. Bild: Sven Lehner/BRK Bereitschaft Erbendorf/exb
Die Leiterinnen Wohlfahrts- und Sozialarbeit Monika Zimmerer und Luise Lehner freuten sich über 30 Gäste beim "70plus"-Kaffeekranzl der BRK-Bereitschaft Erbendorf.

Über 30 Gäste folgten der Einladung der BRK-Bereitschaft Erbendorf zum „70plus“-Kaffeekranzl. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen verbrachten sie einen unterhaltsamen Sonntagnachmittag im Rot-Kreuz-Zentrum, das Jugendrotkreuz sorgte mit einem Sketch zudem für Lacher, wie es in einer Mitteilung heißt. Monika Zimmerer, Leiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit, begrüßte die Senioren. Dann hieß es Bühne frei für Alea Horn, Fabian Gebhard, Magdalena Bauer und Nina Stahl: Sie hatten den Sketch „Das Pflegegutachten“ einstudiert. Bereitschaftsleiter Sven Lehner informierte die Gäste, wie wichtig es ist, bei Bedarf direkt den Notruf 112 zu wählen und dass man damit auch helfen kann, wenn man körperlich oder gesundheitlich eingeschränkt ist. Im kommenden Frühjahr wird die Bereitschaft deshalb auch zu einem Nachmittag einladen, an dem den Senioren vermittelt wird, wie sie Erste Hilfe leisten können. Bei der Bewirtung unterstützten Elfriede Sollacher, Luise Lehner, Philipp Hundhammer und Christian Stahl. Das nächste Kaffeekränzchen ist im Frühjahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.