Erbendorf
17.04.2024 - 11:31 Uhr

85. Geburtstag von Josef Faltenbacher aus Erbendorf

Der Erbendorfer Josef Faltenbacher hat sich ganz der Musik verschrieben. Kein Wunder, dass ihm zu seinem Jubelfest die Stadtkapelle mit Darbietungen gratulierte.

Stadtkapellmeister German Martetschläger (Neunter von links) mit Geburtstagsjubilar Josef Faltenbacher (Elfter von links) und seiner Tochter Tanja (Siebte von links), Schwiegersohn Jürgen sowie deren Kinder Simon (Dreizehnter von links) und Kilian (Vierzehnter von links). Bild: Jochen Neumann/Stadt Erbendorf/exb
Stadtkapellmeister German Martetschläger (Neunter von links) mit Geburtstagsjubilar Josef Faltenbacher (Elfter von links) und seiner Tochter Tanja (Siebte von links), Schwiegersohn Jürgen sowie deren Kinder Simon (Dreizehnter von links) und Kilian (Vierzehnter von links).

Musik begleitet Josef Faltenbacher sein Leben lang. Beim Rechersimer in Röthenbach feierte er nun seinen 85. Geburtstag – natürlich mit Musik. Die Stadtkapelle überbrachte ihrem Ehrendirigenten ein schmissiges Geburtstagsständchen. Ohne ihn würde ein Stück Kultur in der Steinwaldstadt fehlen, denn er ist Musiker mit Leib und Seele.

Für den gebürtigen Boxdorfer ist die Musik an Jugend an sein liebstes Hobby. Als Klarinettist bei der Steinwald-Kapelle und bei der Stadtkapelle unter der Leitung von Thomas Wurdack und Karl Wohlrab sammelte er erste Erfahrungen. Nach deren Tod schien es mit der Stadtkapelle fast vorbei gewesen zu sein. Doch 1973 gründete er mit einigen Musikern wieder eine Blaskapelle und leistete als Leiter und Dirigent hervorragende Nachwuchsarbeit. Aufgrund eines Stadtratsbeschlusses aus dem Jahr 1976 nannte sich die Blaskapelle wieder Stadtkapelle und ihr erster Musikalischer Leiter Josef Faltenbacher wurde zum Stadtkapellmeister. In der Blütezeit in den 1980er Jahren konnte er weit über 30 Musiker unter einem Dach vereinen. Die Ausbildung von Musikschülern stand auch hier im Vordergrund, die Faltenbacher größtenteils selbst übernahm.

1983 erhielt die Kapelle vom damaligen Bundespräsidenten Carl Carstens die Pro-Musikca-Plakette. Erste Plätze bei Wertungsspielen in der Mittel- und Oberstufe spiegelten die Arbeit des Kapellmeisters wider. Faltenbacher brachte Hobby, Familie und Beruf, er war bis zu seinem Ruhestand Porzellanmaler, immer unter einen Hut. Im Jahr 2012 legte er den Taktstock aus Altersgründen in jüngere Hände. Seitdem bestimmen die Geschicke der Stadtkapelle als Musikalischer Leiter German Martetschläger und als Organisatorischer Leiter Robert Faltenbacher. Anlässlich des 160. Gründungsjubiläums der Stadtkapelle im Jahr 2013 wurde der Jubilar zum „Ehrendirigenten“ ernannt. Doch noch immer steht er mit den Musikanten in fester Verbindung. Familie und Freunde lud Faltenbacher für die Geburtstagsfeier zum Rechersimer in Röthenbach ein. Dort erklang selbstverständlich Blasmusik. Martetschläger gratulierte seinem Vorgänger und wünschte ihm vor allem Gesundheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.