Erbendorf
26.07.2023 - 14:26 Uhr

Abschlussfeier der Vorschulkinder des evangelischen Kindergartens Erbendorf

Die Vorschulkinder nahmen Abschied vom evangelischen Kindergarten Regenbogen. Bild: Steffi Urban/exb
Die Vorschulkinder nahmen Abschied vom evangelischen Kindergarten Regenbogen.

Unter dem Motto „Du bist ein Gott, der mich sieht“ stand der diesjährige Abschlussgottesdienst des evangelischen Kindergartens Regenbogen, zu dem nicht nur die Vorschulkinder, sondern auch viele der jüngeren Kindergartenkinder mit ihren Familien gekommen waren, heißt es in einer Mitteilung. Nach dem Lied „Es läuten alle Glocken“ und der Begrüßung durch Pfarrer Manuel Sauer zeigten die Vorschulkinder demnach mit Bildkarten die biblische Geschichte von Jona und dem Wal: Jona erfährt die ganze Reichweite von Gottes Begleitung und Fürsorge. Er erlebt im Laufe der Geschichte, dass Gott ihn nicht allein lässt. Auch vor den Vorschulkindern liege nun eine neue Aufgabe, eine unbekannte Zeit. Das Bild von Jona, der im Bauch des Wales sicher und beschützt ist, sei für die Kinder leicht nachzuvollziehen und die Geschichte mache Mut, da sie zeige, dass Gott auf allen Wegen immer da ist, die Menschen sieht und ihnen hilft.

Auch Pfarrer Manuel Sauer nahm in seiner Predigt Bezug auf die Geschichte. Er spendete jedem Kind den Segen. Anschließend bekamen die Vorschulkinder von den Erzieherinnen eine Schultüte sowie einen Fisch mit ihrem Foto darauf.

Für die Vorschulkinder stand eine Piratenschatzsuche auf dem Programm: Zuerst mussten sie graben, bis ein Teil einer Schatzkarte sowie Piratenausrüstung zum Vorschein kamen. Zur Stärkung hatte der Hausmeister einen Piratenschmaus zubereitet. Bei der Schatzsuche mussten die Kinder Aufgaben lösen sowie Abenteuer und Mutproben überstehen. Auf dem Turm der evangelischen Kirche fanden die Seeräuber nach einer zweistündigen Tour endlich die ersehnte Schatzkiste, die sie im Kindergarten plündern durften.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.