Erbendorf
25.06.2024 - 10:46 Uhr

ADAC-Youngtimer-Tour mit Stopp in Erbendorf

Die zweite Auflage der Tour führte durch die nördliche Oberpfalz.

Die Youngtimer-Tour des ADAC unter dem Motto „Kultige Karren – Flotte Felgen“ führte am Samstag auf rund 180 Kilometern durch die nördliche Oberpfalz. Entlang der Strecke warteten auf die Teilnehmenden wieder zahlreiche Geschicklichkeits-, Schätz- und Spaßaufgaben, wie es in einer Mitteilung heißt. Start- und Zielpunkt war die Stadthalle in Erbendorf. Von dort aus verabschiedete Bürgermeister Johannes Reger jedes der 53 Fahrzeuge durch Schwenken der Startflagge auf die Tour.

Die erste Station führte die Teilnehmenden zum tiefsten Bohrloch der Welt nach Windischeschenbach. Die eigens für die Youngtimer-Tour gebaute Fahrzeugwippe der Firma Windschiegl sei sicherlich eines der Highlights der Tour gewesen und habe viel fahrerisches Können gefordert. Von dort aus führte das Navi die Teilnehmenden nach Bärnau in den Geschichtspark: Dort galt es beim Boccia, seine Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Als letzte Prüfung vor der Mittagspause stand noch eine Sollzeit-Prüfung bei Motor Nützel in Mitterteich auf dem Programm. In der Mittagspause in Konnersreuth konnten die Fahrer neue Kräfte sammeln, die dann beim Basteln von Papierfliegern mit anschließendem Weitwurf zum Tragen kommen konnten. Vor der Rückfahrt nach Erbendorf stand als Abschluss eine Schätzaufgabe auf dem Programm: Dabei durften die Teilnehmer das Gesamtgewicht ihres Fahrzeugs inklusive des eigenen Gewichts schätzen. Eine Fahrzeugwaage der Dekra ermittelte das dann schließlich.

Startberechtigt gewesen seien Fahrzeuge aus den Baujahren 1994 bis 2004, die ordnungsgemäß für den Straßenverkehr zugelassen sind. Dabei habe es keine Rolle gespielt, ob es sich um einen Kleinwagen, einen Kombi, einen Geländewagen, ein Cabriolet oder um einen Sportwagen handelt. Die Bandbreite der angemeldeten Fahrzeuge habe dementsprechend von Roadstern wie dem BMW Z3 über einen Fiat Panda bis hin zu historischen Porsches und klassischen Mercedes gereicht. Auch Raritäten wie der Renault Sport Spider seien vertreten gewesen.

„Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr freuen wir uns sehr über den erneut großen Zuspruch für die ADAC-Youngtimer-Tour Nordbayern. Die nördliche Oberpfalz hat sich dank ihrer abwechslungsreichen Landschaft als bestens geeigneter Austragungsort erwiesen“, wird Bettina Engel, Leiterin Touristik und Kommunikation beim ADAC Nordbayern, in der Mitteilung zitiert.

Die besten Ergebnisse wurden nach Ankunft in Erbendorf am Abend mit Preisen bei einer kurzweiligen Siegerehrung prämiert. Auch ein Sonderpreis für das originellste Teilnehmer-Outfit im Style der 90er Jahre wurde verliehen. Im nächsten Jahr soll die Youngtimer-Tour die Teilnehmer dann nach Unterfranken führen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.