Die katholische Pfarrgemeinde begeht am Allerheiligentag im Friedhof das Totengedenken und die Gräbersegnung. Wie schon vergangenes Jahr ist heuer keine Andacht in der Kirche, auch die gemeinsame Prozession zum Friedhof entfällt. Zur Andacht am Friedhof sind alle Gläubigen eingeladen. Hierbei ist ein Abstand von 1,5 Metern zum nächsten Hausstand einzuhalten. Falls die Abstände nicht eingehalten werden können, muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. „Wegen der vielen Teilnehmenden, die sich zu diesem Anlass wohl in Friedhofsnähe und am Friedhof befinden, gilt generell für das Totengedenken am Nachmittag von Allerheiligen die Pflicht, Mund-Nasen-Schutz zu tragen“, erklärt Pfarrer Martin Besold.
Den Festtag Allerheiligen begeht die Pfarrgemeinde mit einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche. Am Allerseelentag, Dienstag, 2. November, feiert die katholische Pfarrei ein Requiem für alle Verstorbenen der Pfarrei um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Zu den Eucharistiefeiern ist keine Anmeldung nötig, da die Kirche über ausreichend Platz verfügt.
Auch Beichtgelegenheit rund um Allerheiligen ist gegeben. Das Sakrament der Versöhnung kann am heutigen Samstag von 17 bis 17.30 Uhr und am Dienstag ab 17.30 Uhr im Beichtzimmer bei der Lorettokapelle empfangen werden. Der Zugang zum Beichtzimmer erfolgt über den Eingang zur Lorettokapelle. Dort befinden sich auch Informationen zur Beichte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.