Ein geschultes Auge bewiesen Beamte der Verkehrspolizei Weiden, welche am Dienstagnachmittag einen Lastwagen mit tschechischer Zulassung auf dem Parkplatz bei Erbendorf kontrollierten. Beim Auslesen des digitalen Kontrollgerätes des 40-Tonners stellten die Beamten laut Bericht fest, dass der 48-jährige Fahrer kurz vorher mit seinem Lastwagen mit 92 Stundenkilometern auf der B 22 in Richtung Weiden unterwegs war. Auf dem Speicher des Kontrollgeräts befinden sich wichtige Daten wie etwa die Lenk-und Ruhezeiten sowie die gefahrene Geschwindigkeit.
Für Lastwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften auf 60 Stundenkilometer beschränkt, während auf Autobahnen für diese Fahrzeuge eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometer gilt, erläutert die Polizei. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 188,50 Euro, 2 Punkte im Fahreignungsregister sowie ein einmonatiges Fahrverbot, welches für den ausländischen Kraftfahrer allerdings nur in Deutschland gilt.
Polizeihauptkommissar Markus Feistel weist zudem daraufhin, "dass das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu den Hauptunfallursachen zählt. Gerade schwere Kraftfahrzeuge haben beladen einen erheblich verlängerten Anhalteweg, was bei einem plötzlichen Brems- oder Ausweichmanöver fatale Folgen haben kann".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.