"Noch zehn Sekunden bis zur Bayern-1-Disco" hallte es kurz vor Beginn der Veranstaltung durch die in blauem und violettem Licht gehüllte Stadthalle Erbendorf. Nebelschwaden zogen von der Bühne über die Tanzfläche. Auf zwei Bildschirmen wurde der Countdown angezeigt. Punkt 21 Uhr begrüßte DJ "Kauli" die vielen Discofans.
Bevor es richtig mit der Musik anfing, wollte Jürgen "Kauli" Kaul mehr über sein Publikum erfahren. Die überwiegende Mehrheit war seiner kurzen Umfrage zu Folge bereits bei beiden vorherigen Discoevents dabei. Einzelne waren erstmals dem Ruf nach der langen Partynacht gefolgt. "Ich beginne zunächst mit einer Lesung", scherzte der Radiomoderator Richtung der Neulinge, "so ist das bei uns in Bayern 1." Tatsächlich aber startete er direkt mit dem Abba-Hit "Dancing Queen". Zu den Gästen, die schon Bayern-1-Disco-Erfahrung hatten, sagte er leicht süffisant: "Wenn ihr schon zweimal dagewesen seid, brauche ich heute nicht 'Summer of 69' spielen, den kennt ihr ja schon." Spätestens um kurz vor 1 Uhr morgens war klar, dass sich "Kauli" auch hier einen kleinen Scherz erlaubte – denn das Publikum sang dann endlich lauthals diesen Evergreen von Bryan Adams mit.
Tanz bis in den Morgen
Bis 2 Uhr morgens dröhnten Hits von den 60ern bis in die jüngste Vergangenheit aus den großen Boxen, die das Technikerteam mit etwa 20 Ehrenamtlichen der Feuerwehr bereits am Nachmittag aufgebaut hatten. Eine imposante Lichttechnik unterstrich den Discocharakter. So dauerte es nicht lange, bis sich die ersten auf die Tanzfläche wagten, um sich mit Discofox oder anderen Tanzschritten im Takt der Musik zu bewegen.
Auch im Außenbereich war die Veranstaltung weithin sichtbar: Große Beachflaggen und Banner rund um die Stadthalle ließen keinen Zweifel daran, dass in der Steinwaldstadt einiges geboten war. Um die Anwohner nicht all zu sehr mit lauter Musik zu belästigen, wurde die Soundanlage automatisch geregelt: Mehrere Sensoren maßen die Lautstärke und verhinderten somit einen zu hohen Lärmpegel – gerade während der Lüftungsphasen: Da sich die Temperatur in der Halle wie das Partyvolk aufheizte, kontrollierte Kommandant Bernhard Schmidt im Außenbereich, ob die Musik auch nicht zu weit und zu laut zu hören war.
Shirt für "Kauli"
DJ "Kauli" war mit einem durchgeschwitzten T-Shirt am Mischpult und erwähnte, dass er sich über ein frisches Oberteil sehr freuen würde. "Meine Bayern-1-Shirts habe ich heute alle schon verschenkt", lachte er. Kurzerhand bekam er von der Ersthelfern ein Poloshirt der Organisierten Ersten Hilfe (OEH) Erbendorf geschenkt, das er sich gleich überzog.
Es war die erste Veranstaltung der Feuerwehr Erbendorf in Zusammenarbeit mit dem neuen Stadthallenpächter. Ein paar Regelungen haben sich geändert. "Wir müssen die Stadthalle nur noch besenrein übergeben", erklärte Schmidt. In den Vorjahren hatten die Feuerwehrler den Technikabbau und die gründliche Reinigung der gesamten Stadthalle erledigt, das hatte sich bis in den Sonntag hineingezogen. In diesem Jahr war noch in der Nacht der Saal komplett geräumt, nur ein paar Thekenbauteile wurden am Sonntag noch beseitigt.
"Wer die Disconacht verpasst haben sollte oder Lust auf die nächste Party mit uns hat, der sollte sich den 2. Oktober 2022 im Kalender freihalten", sagte Schmidt: Am Tag vor dem Tag der Deutschen Einheit waren bisher immer die Discoabende abgehalten worden und für diesen Herbst wurde bereits ein Partner gefunden. Sollte die pandemische Lage eine Veranstaltung dieser Größenordnung erlauben, wird die Rockantenne zu Gast sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.