Beim Kinderbibeltag in Wildenreuth dem Glück auf der Spur

Erbendorf
05.08.2021 - 11:31 Uhr
von fks
Rund 50 Kinder folgten der Einladung von Pfarrer Sauer (stehend mit Mikrophon) und der evangelischen Kirchengemeinden Wildenreuth und Kirchendemenreuth, um mit "Detektiv Pfeife auf der Glücksspur" zu sein.

Bei perfektem Wetter mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde der Kinderbibeltag der evangelischen Steinwaldgemeinden in Wildenreuth - zur Überraschung vieler Beteiligter - sehr gut angenommen. Rund 50 Kinder aus allen Gemeindegebieten erlebten einen Tag mit Geschichten von Gott. Unter dem Motto "Detektiv Pfeife folgt der Glücksspur" hatten rund 30 Ehrenamtliche mit Pfarrer Manuel Sauer einen vielseitigen Tag vorbereitet. Unter den Helfern waren auch die diesjährigen Konfirmanden. Das Gleichnis der bittenden Witwe und das des reichen Kornbauern waren Thema. "Dieser hatte viel Erfolg bei der Ernte und hortete seinen neu gewonnen Reichtum, doch seine Seele litt schwer darunter", beschrieben die Ehrenamtlichen, die diese Geschichte vortrugen.

Die Kinder erkundeten in vielen Kleingruppen bei einem Stationslauf durch Wildenreuth, wie man eigentlich glücklich wird beziehungsweise, was denn eigentlich glücklich macht? Detektiv Pfeife gab hier einige wertvolle Hinweise, die die Kinder kreativ umsetzten. Beispielsweise konnte kleines Glück leicht weitergegeben werden: Denn eine Station forderte die Kinder dazu auf, einem anderen Kind etwas schönes aufzuschreiben oder zu malen. Mit selbst gestalteten T-Shirts stellten die Buben und Mädchen das Wort "Glück" bildlich und farbenfroh dar.

Auch thematisch wurde am Ende eines spiel- und aktionsreichen Tages eine biblische Antwort auf die Fragen nach dem Glück gefunden. "Glückselig sind die, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit", hieß es am Ende, "denn sie werden satt werden. Glückselig sind die, die barmherzig sind. Denn sie werden barmherzig behandelt werden.“ Eine Woche zuvor war der Kinderbibeltag auch in Krummennaab geplant gewesen. Aufgrund des geringen Interesses wurde dieser abgesagt und die Kinder nach Wildenreuth eingeladen. "Viele haben dies dann auch wahrgenommen", wusste Pfarrer Sauer, der sich über die große Teilnehmerzahl sichtlich freute.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.