Auch ein Bus aus der Partnerstadt Plesna in Tschechien reiste zur Weihnachtsfeier an und bereits geschlossene Bekanntschaften konnten aufgefrischt werden. Sprachliche Barrieren wurden dabei problemlos überwunden. Die musikalische Umrahmung übernahm unter anderem der Zitherclub unter der Leitung von Heidi Banzer. Bei altbekannten Weihnachtsliedern zum Mitsingen kam echte Gemütlichkeit auf. Für etliche Lacher sorgten die zwei Zupfer-Moidln aus Neustadt. Den traditionellen Gesang ergänzten die beiden immer wieder durch deftige Witze. Bürgermeister Donko trug mit zwei Geschichten aus dem Buch „Glocken der Heimat“ der Tirschenreuther Schriftstellerin Ruth Würner ebenfalls zum Unterhaltungsprogramm bei. Besonders amüsierten sich die Senioren über die Mundart-Erzählung vom „ersten Stollen“, die wohl so mache Erinnerung an eigene Backversuche weckte. Die Erbendorfer Ministranten stimmten mit zwei Geschichten auf Weihnachten ein.
Mit dem gemeinsamen Lied „Oh Du Fröhliche“ und den besten Wünschen des Bürgermeisters für die kommende Zeit und die Familien klang der Nachmittag besinnlich aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.