Erbendorf
13.04.2021 - 13:47 Uhr

Bewohner des Erbendorfer BRK-Senioren- und Pflegeheims erfreuen sich an Ostern

Bei den Vorbereitungen halfen auch einige Senioren mit. Bild: njn
Bei den Vorbereitungen halfen auch einige Senioren mit.

Österliche Freude herrschte bei den Bewohnern des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheimes rund um die Ostertage. „Man kann auch sagen, der Osterhase war da“, sagte BRK-Heimleiter Andreas Wöhrl. Langeweile um Ostern kam bei den Bewohnern jedenfalls nicht auf: Bereits am Gründonnerstag durften sie sich über eine österliche Überraschung freuen. Das BRK-Mitarbeiterteam sowie die Bäckerei Schraml und die Gärtnerei Schinner sorgten für gutes Gelingen.

So lieferte die Gärtnerei für die Damen den Blumengruß, österlich geschmückt mit kleinen Federn und Schleifen. „Der Schmuck war eine Spende der Gärtnerei, der unser herzlicher Dank gilt“, freute sich Heimleiter Andreas Wöhrl. Sein Dank galt auch der Bäckerei Schraml, die einen großen Osterzopf in Form eines Ostereies beisteuerte.

Die Betreuung des Hauses spielte den Osterhasen und überraschte die Senioren mit den festlich dekorierten Osterfreuden sowie den selbst gebundenen Palmbuschen im Speisesaal. Außerdem gab es noch weitere schmackhafte Osterpräsente, wie den Wildschweinbraten der Familie Thoma vom Räuberfelsen. „Es war ein rundum gelungener Tag, der den Bewohnern des Hauses ein Lächeln ins Gesicht zauberte“, resümierten die Verantwortlichen.

Am Ostermontag feierten die Senioren einen Wortgottesdienst mit, den Gemeindereferentin Roswitha Heining und Isabella Baier am Harmonium gestalteten. „Es rundete das österliche Geschehen festlich ab“, sagte der Heimleiter. „Denn gerade in dieser herausfordernden Zeit ist es ein Geschenk für alle, wenn man gemeinsam die österliche Freude erleben darf.“

Ein Osterzopf als Osterei. Bild: njn
Ein Osterzopf als Osterei.
Blümchen über Blümchen. Bild: njn
Blümchen über Blümchen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.