Erbendorf
28.10.2021 - 15:11 Uhr

Blutspendetermin in Erbendorf

von fks
Dank der Terminreservierung gehören lange Warteschlangen der Vergangenheit an. Wegen der Pandemie muss aber Maske getragen und Abstand gehalten werden. Dieses Foto entstand bei der Blutspende im Juni 2020. Archivbild: fks
Dank der Terminreservierung gehören lange Warteschlangen der Vergangenheit an. Wegen der Pandemie muss aber Maske getragen und Abstand gehalten werden. Dieses Foto entstand bei der Blutspende im Juni 2020.

Für Blutspender und die, die es werden wollen, besteht am kommenden Dienstag, 2. November, ab 15.30 Uhr wieder die Möglichkeit, 500 Milliliter der kostbaren Flüssigkeit abzugeben. Der Blutspendedienst bittet um Terminreservierung. Alle zwei Monate versammeln sich rund 200 Menschen in der Erbendorfer Stadthalle, um sich und der Gemeinschaft etwas Gutes zu tun.

Wer noch keinen Termin reserviert hat, kann das über die gewohnten Kanäle selbst noch am Blutspendetag vornehmen: über die Smartphone-App, online auf der Internetseite www.blutspendedienst.com oder telefonisch unter 0800/1194911. Hier schließt sich gleich eine Bitte des Blutspendedienstes an, die Sven Lehner, Bereitschaftsleiter des BRK Erbendorf, erläutert: "Aktuell bleiben jeden Tag rund 200 reservierte Termine unbesetzt, deswegen bitten wir auch um eine Absage, falls ein Termin nicht wahrgenommen werden kann." Absagen sei genauso einfach wie die Terminreservierung, zum Beispiel per Klick in der App. Zudem sei in der Bestätigungs-E-Mail ein Link für eine Terminabsage angeboten. "Frei gewordene Plätze können dann schnell an andere Blutspender weitergegeben werden, die zunächst keinen Platz im gewünschten Zeitraum erhalten hatten", erklärt Lehner.

Täglich werden in Bayern rund 2000 Blutspenden für die Versorgung von Verletzten und Kranken benötigt, informiert der Blutspendedienst des (BRK). Hernach folgen Erkrankungen des Herzens, Magen- und Darmkrankheiten, Sport- und Verkehrsunfälle. Jeder Dritte sei mindestens einmal im Leben auf das Blut anderer angewiesen, daher ist eine regelmäßige Spende wichtig für die Versorgungssicherheit.

Als kleines Dankeschön erhalten alle Blutspender, die den Termin wahrnehmen, wie gewohnt einen Sammelpunkt fürs Kino oder Sibyllenbad. "Wer keine Punkte sammelt, kann sich diesmal ein fair-trade-zertifiziertes Produkt aussuchen", verrät Lehner. "Wir haben Tee, Schokolade, Plätzchen und Chips zur Auswahl." Die Stadthalle Erbendorf ist am kommenden Dienstag von 15.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

Online einen Termin reservieren geht einfach. Die benötigte Spendernummer steht auf dem Blutspendeausweis. Diesen sollen Spender mit einem Ausweisdokument am Spendetag mitbringen. Bild: fks
Online einen Termin reservieren geht einfach. Die benötigte Spendernummer steht auf dem Blutspendeausweis. Diesen sollen Spender mit einem Ausweisdokument am Spendetag mitbringen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.