Erbendorf
17.03.2020 - 13:56 Uhr

BRK hilft beim Einkauf von Lebensmitteln

Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Versorgung mit Artikeln des täglichen Bedarfs vor allem für Risikogruppen schwierig. Ein spezieller Lieferservice schafft Abhilfe

Jugendrotkreuz und Bereitschaft Erbendorf im Bayerischen Roten Kreuz bieten für die Risikogruppe der alleinlebenden älteren und vorerkrankten Menschen aus dem Bereich der Steinwaldstadt an, Artikel des täglichen Bedarfs zu besorgen. Dabei handelt es sich um eine reine Grundversorgung. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Pakete. Paket 1 beinhaltet vor allem frische Artikel wie Obst, Gemüse, Brot, Butter, Wurst, Käse, Joghurt, Saft, Milch, Eier, Kloßteig und Fleisch. Paket 2 enthält eher Vorratsartikel wie Kaffee, Tee, Nudeln, Mehl, Zucker, Toilettenpapier, Seife/Duschgel, Konserven, Suppenwürfel, Grieß und Zwieback.

Der Inhalt wird pauschal gepackt und richtet sich nach dem täglichen Angebot. Je Paket entstehen Kosten von 20 bis 25 Euro. Zu zahlen sind nur die tatsächlichen Kosten. Die Lieferung erfolgt selbstverständlich kostenlos. Die Waren packen die Supermärkte Edeka Summerer und Aldi Süd zusammen. Wer krankheitsbedingt besondere Lebensmittel benötigt, bekommt auch diese.

Wer Bedarf hat, kann sich bei den BRK-Mitarbeiterinnen Monika Stahl (0160/94651138) und Karin Würner (0151/ 57461993) melden. Die Lieferung erfolgt jeweils dienstags und donnerstags. Die Bestellung ist jeweils am Vortag bis 14 Uhr einer der beiden Rotkreuz-Damen mitzuteilen. Damit möglichst kein Kontakt an der Haustüre stattfindet, melden sich die Helfer kurz vor der Anlieferung telefonisch und teilen den Rechnungsbetrag mit, damit dieser möglichst passend vor der Türe bereitgelegt werden kann, wenn die Ware abgestellt wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.