Die Steinwald-Allianz unterstützt die bundesweite Aktion "Bio-Brotbox-Initiative". Bereits im vergangenen Jahr startete die Aktion in der Region an den Grundschulen in Falkenberg, Friedenfels und Wiesau.
Prominentes Gesicht
Heuer startete diese besondere Veranstaltung für die Gesundheit der Schulanfänger an der Grundschule in Erbendorf. Die Mitarbeiterinnen der Öko-Modellregion, Eva Gibhardt und Elisabeth Waldeck, brachten gleich ein prominentes Gesicht mit: Keinen geringeren als Eric Frenzel, der erfolgreiche deutsche Nordische Kombinierer. Der dreifache Familienvater übernahm gerne die Schirmherrschaft.
Eine Brotdose haben die Schüler vom ersten Schultag an, um sich in den Pausen mit leckeren Mahlzeiten zu stärken. Jetzt können die Buben und Mädchen der ersten Klasse dazu eine gelbe Brotbox mit leckeren Bio-Lebensmitteln von regionalen Bio-Betrieben aus der Steinwald-Region nutzen, die von Eric Frenzel und dem Vorsitzenden der Steinwald-Allianz, Bürgermeister Johannes Reger, an die Kinder übergeben wurden. Frenzel nahm sich aber auch Zeit für die Kinder, Autogrammkarten zu schreiben.
Zum Füllen der Dosen bekam die Steinwald-Allianz Unterstützung. So lieferte die Biobäckerei Windischeschenbach das Brot kostenlos und die Friedenfelser Betriebe überließen der Aktion Bio-Karotten und Fruchtriegel. Ergänzt wurde das ganze durch eine Bio-Leberwurst und der Gaudi halber mit einem Luftballon. Im Pausenhof der Schule probierten die Kinder gleich freudig die Leckereien. Wie die Projektleiterinnnen in der Steinwald-Allianz, Eva Gibhardt und Elisabeth Waldeck, ausführten, verfolge diese Aktion drei Ziele.
Hochwertige Produkte
Zum einen sollen junge Verbraucher hochwertige bio-regionale Lebensmittel kennen und schätzen lernen. Lehrer und Eltern sollen über die Bezugsmöglichkeiten dieser Nahrungsmittel informiert werden. Zu guter Letzt sollen die Kinder jeden Tag diese Frische von zu Hause in ihren Brotzeitdosen mit in die Schule bringen, um die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Die Grundschule in Erbendorf war aber nicht die Einzige, die an diesem Tag mit Brotboxen bestückt wurde.
Insgesamt 206 Stück wurden neben Erbendorf in den Grundschulen in Kemnath, Kastl, Windischeschenbach und Waldershof verteilt. Einen Dank sprach beim Start der Aktion Vorsitzender Bürgermeister Johannes Reger an Eric Frenzel für die Übernahme der Schirmherrschaft aus.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.