Erbendorf
05.09.2021 - 12:49 Uhr

Detlef und Barbara Klein aus Erbendorf feiern goldene Hochzeit

Seit 50 Jahren sind Barbara Klein (Dritte von links) und Detlef Klein (Zweiter von rechts) verheiratet. Zum Jubiläum gratulierte Bürgermeister Johannes Reger (rechts). Mit auf dem Bild (von links) Urenkelin Elly, Enkelin Sarah Christ und Tochter Manuela Christ. Bild: njn
Seit 50 Jahren sind Barbara Klein (Dritte von links) und Detlef Klein (Zweiter von rechts) verheiratet. Zum Jubiläum gratulierte Bürgermeister Johannes Reger (rechts). Mit auf dem Bild (von links) Urenkelin Elly, Enkelin Sarah Christ und Tochter Manuela Christ.

Mit einer Urlaubsbekanntschaft nahm die Liebe ihren Lauf - jetzt feierten Detlef und Barbara Klein ihre goldene Hochzeit. Detlef Klein ist ein „kölsche Jung“ und war mit seinen Eltern in den 1960er Jahren regelmäßig im Steinwald im Urlaub. Als Jugendlicher lernte er während eines Aufenthalts in Erbendorf seine Barbara kennen und sagte: „Das ist sie.“ Es dauerte zwar noch ein paar Jahre, bis die beiden volljährig waren, aber dann heiratete das Paar: 1971 läuteten in Erbendorf die Hochzeitsglocken.

Die beiden Töchter Manuela und Marion machten das Familienglück perfekt. Der Jubelbräutigam war bis zu seinem Ruhestand als Bauzeichner/Bautechniker beim Architekturbüro Rembeck und Partner sowie bei der Baufirma Wilhelm Bauer beschäftigt. Die Jubelbraut arbeitete im früheren Quelle-Shop in der Bräugasse und betreibt seit Jahren einen Kindersecond-Hand-Shop.

An seinem Jubeltag überbrachte Bürgermeister Johannes Reger die besten Glückwünsche an das Jubelpaar. Auch die Kinder mit Enkelkindern und das Urenkelkind gratulierten. Die große Feier muss allerdings noch etwas warten. Denn gleich nach ihrem Hochzeitstag verabschiedeten sich Detlef und Barbara Klein zur „zweiten Hochzeitsreise“ nach Italien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.