Über 40 Bilder aus der Malaktion der Stadt zum Weihnachtstassenmotiv sind auf dem großen Gefäß mit Henkel zu sehen. Vor allem die Kinder haben ihren Spaß beim Gucken, denn die Tasse auf dem Erbendorfer Markt ist auch drehbar. Damit sind nun alle eingereichten Bilder ausgestellt.
Mit der Aktion im Rahmen des Weihnachtstassenweges möchte die Stadt etwas weihnachtliches Flair in den Ort bringen. „Denn heuer fanden aufgrund der Corona-Pandemie weder der Weihnachtsmarkt noch die vier Adventskonzerte statt“, so Bürgermeister Johannes Reger. „Um unseren Bürgern in der Weihnachtszeit dennoch etwas zu bieten, reifte die Idee zu dieser großen Tasse.“
„Die ganze Aktion mit der Weihnachtstasse, dem Weihnachtstassenweg und der Tasse am Unteren Markt ist ein großer Erfolg“, stellte Bürgermeister Reger fest. „Die Resonanz ist durchwegs positiv.“ Einen Dank sprach er dabei seiner Mitarbeiterin Carolin Böckl aus, die die Idee zum Weihnachtstassenweg hatte sowie dem städtischen Bauhof, hier vor allem den Mitarbeitern Werner Bregler und Matthias Arndt, die die überdimensionierte Tasse selbst schreinerten und mit der entsprechenden Beleuchtung versahen.
„Echt sehenswert“, fasste der Bürgermeister zusammen. „Ein Hit war in diesem Jahr auch die Weihnachtstasse mit einem Bildmotiv von Tobias Schäffler“, stellte er weiter fest. „Knapp 500 Tassen gingen über den Ladentisch, so viel gab es noch nie.“ Doch einen Wermutstropfen gibt es dabei. „Leider haben wir keine Tassen zum Verkauf mehr vorrätig.“ Alles ausverkauft.
Wie Reger weiter ausführte, wird es im kommenden Jahr wieder eine Malaktion zur Weihnachtstasse geben. „Die malbegeisterten Erbendorfer haben jetzt genügend Zeit, sich darauf schon vorzubereiten“, sagte er augenzwinkernd. „Nicht zuletzt hoffe ich, dass die große Weihnachtstasse viele Bürger zum Spaziergang an den Weihnachtsfeiertagen anregt.“















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.