Erbendorf
29.12.2020 - 15:54 Uhr

Die Dunkelheit verliert für die Feuerwehr Erbendorf ihren Schrecken

Die Nacht wird zum Tag bei der Feuerwehr Erbendorf. Die Metallbaufirma Götzl überreichte zwei topmoderne Großflächenleuchter für Einsätze. Mit dabei war Kreisbrandrat Andreas Wührl. Er ehrte das Unternehmen auf besondere Weise.

Kreisbrandrat Andreas Wührl (rechts) überreichte die Urkunde "Partner der Feuerwehr" an Peter Götzl (Zweiter von rechts). Die Feuerwehr wiederum konnte sich über Hi-Tec-Strahler freuen, die Götzl der Feuerwehr stiftete, Von links: Zweiter Kommandant Wolfgang Gruber, zweiter Vorsitzender Tobias Bollmann, Vorsitzender Albert Vollath und Kommandant Bernhard Schmidt. Bild: njn
Kreisbrandrat Andreas Wührl (rechts) überreichte die Urkunde "Partner der Feuerwehr" an Peter Götzl (Zweiter von rechts). Die Feuerwehr wiederum konnte sich über Hi-Tec-Strahler freuen, die Götzl der Feuerwehr stiftete, Von links: Zweiter Kommandant Wolfgang Gruber, zweiter Vorsitzender Tobias Bollmann, Vorsitzender Albert Vollath und Kommandant Bernhard Schmidt.

Die Feuerwehr Erbendorf kann jetzt zwei topmoderne Großflächen- und Arbeitsleuchten "Aldebaren" ihr Eigen nennen. Vor der Firma Metallbau Götzl überreichte Firmenchef Peter Götzl an Kommandant Bernhard Schmidt die neuen Geräte samt Generator im Wert von über 6000 Euro. „Gerade jetzt in der Zeit der langen Nächte tragen diese Leuchten zur Sicherheit der Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen vor allem bei Verkehrsunfällen bei“, betonte Götzl. Das Problem unzureichender Beleuchtung kenne er aus eigener Erfahrung als aktiver Gruppenführer bei der Wehr.

Kommandant Bernhard Schmidt freute sich riesig über die „Hi-Tec“- Ausrüstung. „Da wird die Nacht zum Tag.“ Denn eine Leuchte bringt immerhin 145 000 Lumen bei 360 Grad Rundumlicht. Die neuen Leuchten bezeichnete er als eine wichtige Gerätschaft bei Nachteinsätzen.

Kreisbrandrat Andreas Wührl hatte für die Firma Götzl noch eine Überraschung in der Tasche. „Die Firma unterstützt die Ehrenamtlichen in der Feuerwehr. Insbesondere stellt Peter Götzl die bei ihm beschäftigten Feuerwehrleute bei Einsätzen frei.“ Der Feuerwehr-Kreisverband sei allen Firmen für eine solche Unterstützung dankbar. „Das ist nicht alltäglich“, betonte Wührl. Im Namen des Landesverbandes der bayerischen Feuerwehren überreichte Kreisbrandrat Wührl dem Inhaber Peter Götzl die Anerkennungsurkunde „Partner der Feuerwehr“. Wie der Kreisbrandrat anmerkte, war diese Urkunde im Landkreis Tirschenreuth in diesem Jahr die einzige Auszeichnung ihrer Art. In Erbendorf wurde sie letztmals im Jahre 2006 an einen Betrieb überreicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.