Am Tag der Orgelweihe in der Erbendorfer Stadtpfarrkirche stand beim Festakt neben dem neuen Instrument auch die gute Zusammenarbeit beim Orgelaufbau im Mittelpunkt, bei dem viele aus dem Orgelbauverein, dem Kirchenchor und aus der Pfarrei tatkräftig mitgeholfen haben. Doch den Tag hätte es ohne Holger Popp wahrscheinlich nie gegeben, wie es in einer Mitteilung der Pfarrei heißt. "Er war Initiator, Organisator, Anschieber, Mithelfer, Verhandler und Ansprechpartner, wenn es um die Orgel ging." Täglich sei er auf der Baustelle gewesen, um mit Hand anzulegen oder Probleme zu besprechen. Darüber hinaus sei er auch als Pfarrgemeinderatssprecher aktiv und kümmere sich um die Computertechnik im Pfarrhaus und im Kindergarten. "Ohne ihn gäbe es so manches nicht."
Für dieses große Engagement in der Pfarrei wurde er vom Bischof mit der Johann-Michael-Sailer-Medaille geehrt - die zweithöchste Auszeichnung, die das Bistum zu vergeben hat. Gerne habe Bischof Rudolf Voderholzer die Bitte von Pfarrer Besold erfüllt und eine Urkunde für Holger Popp ausgestellt. Pfarrer Besold hat die Medaille überreicht. Die Gäste hätten Popps Einsatz mit viel Beifall gewürdigt. Sichtlich überrascht und gerührt nahm Holger Popp die Glückwünsche von Pfarrer Besold, Kirchenpfleger Alfons Meierhöfer und Gemeindereferentin Roswitha Heining entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.