In der Erbendorfer Pfarrgasse, wo im Sommer der Springbrunnen plätschert, erstrahlt seit Samstag ein weiterer Christbaum. Immerhin, er wurde dort das allererste Mal aufgestellt. Zum Schutz des 1910 errichteten Springbrunnens wird in den Wintermonaten jeden Jahres ein Schutzhäuschen mit großen Fenstern aufgestellt, in dem Krippen ausgestellt werden oder auch die Eisenbahn fährt.
Nachdem in diesem Jahr der Brunnen auch eine Station des ersten Erbendorfer Weihnachtstassenweges ist, hatte Stadtrat Anton Hauer die Idee, noch einen Christbaum aufzustellen. Gesagt getan. Dankenswerterweise lieferte städtische Bauhof den Baum und die Schlosserei Wittmann fertigte kostenlos einen maßgeschneiderten Christbaumständer bei. Hauer und Anwohner stellten ihn zum zweiten Advent auf und versahen den Baum mit entsprechenden Lichterketten. Ein Tipp für die Kinder: Die Eisenbahn im Schaufenster des Brunnenhäuschens fährt täglich von 16 bis 20 Uhr.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.