Auf dem Parkplatz des Caritasheims hatte sich Stadtpfarrer Martin Besold (Bild) zu einer kleinen Osterandacht eingefunden. Mit den Worten: „Sie sind nicht allein, wir denken an Sie“, begrüßte er aus der Ferne die Bewohner und Mitarbeiter. Altenpfleger Johannes Dostler hatte mit den Kirchenmusikern Tobias Schäffler und Holger Popp am Vormittag des Ostersonntags eine Station aufgebaut, damit auch während der Quarantänezeit die Ostergrüße sozusagen aus erster Hand überbracht werden konnten. Besold verkündete das Osterevangelium, betete, sang und hielt Fürbitte mit den Senioren und Mitarbeitern an den Fenstern und auf den Balkonen sowie einigen Angehörigen vor der Einrichtung. Feierlich erklang das Gloria aus der Morgenmesse über die Lautsprecheranlage. Zudem überbrachte der Geistliche eine große Anzahl von geschrieben Grußkarten der Pfarrei und der Jugendlichen. Diese sollen als Zeichen dafür dienen, dass die Senioren in dieser schweren Zeit der Krankheit und Isolation nicht allein oder gar vergessen seien. Die Andacht schloss mit dem Ostersegen zum Klang der großen Glocke der Pfarrkirche sowie einer Segnung mit dem frisch geweihten Taufwasser der Osternacht. Bewohner, die nicht mit dabei sein konnten, konnten die aufgezeichnete Andacht über den Kapellenkanal am Fernsehgerät mitverfolgen. Eine weitere Andacht fand danach im BRK-Seniorenheim statt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.