Halbzeit bei den "Erbendorfer Adventssamstagen": Noch an zwei Samstagen läuft die Aktion der Stadt und der teilnehmenden Geschäfte. Die Idee dazu hatte vergangenes Jahr Sigrid Heindl, die am Kaiserberg einen Wollladen betreibt. Mit der Stadt wurde das Projekt geboren, die Geschäftswelt ein paar Tage in der Vorweihnachtszeit zusammenzubringen. 2021 war die Aktion mit Einschränkungen durch Corona-Auflagen verbunden.
Heuer startete am ersten Adventssamstag eine Neuauflage der Aktion. Gut 16 Geschäfte, Schulen und Kindergärten in der Innenstadt beteiligen sich. Kunden und Besucher dürfen sich bei ihrem Einkaufsbummel durch die Stadt auf besondere Angebote freuen. Bei jedem Geschäftsbesuch gibt es auch Lose, die an der großen Verlosung am Sonntag, 18. Dezember, während des Adventskonzerts im Stadtpark gezogen werden.
Auf dem Programm für den dritten und vierten Adventssamstag stehen unter anderem ein Porzellanverkauf mit extra Angeboten bei der Porzellanfabrik Seltmann jeweils von 9 bis 13 Uhr oder Glühweinverkostung in der Alten Probstei von 9 bis 12 Uhr. In dem Geschäft "Die Laufmasche" von Initiatorin Sigrid Heindl gibt es einen hausgemachten Quittenpunsch gegen eine freiwillige Spende für die Kinderkrebshilfe.
Der städtische Kindergarten Kunterbunt ist am heutigen Samstag am Rewe-Markt vor Ort und bietet von 9 bis 14 Uhr Basteln für Kinder sowie Getränke an. Nicht zuletzt lädt die Familie Biederman in der Tirschenreuther Straße am Samstag, 17. Dezember, um 17.30 Uhr zu einer Kochpräsentation ein. Dort kann auch die bunte Weihnachtsbeleuchtung im Garten besucht werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das weitere Programm zu den Erbendorfer Adventssamstagen ist im Internet unter www.erbendorf.de abrufbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.