Erbendorf
23.05.2022 - 15:05 Uhr

Erbendorfer Einigkeit-Schützen ehren Vereinsmeister

Die Erstplatzierten der Vereinsmeisterschaft 2022 freuen sich über ihre Ergebnisse. Bild: Schützenverein Einigkeit Erbendorf/exb
Die Erstplatzierten der Vereinsmeisterschaft 2022 freuen sich über ihre Ergebnisse.

Der Schützenverein Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg ehrte seine Vereinsmeister 2022. Geschossen wurde an drei Schießabenden bereits im November vergangenen Jahres. Dennoch musste die Siegerehrung pandemiebedingt verschoben werden. Nun stand die Siegerehrung beim Ehrenabend im Erbendorfer Schützenhaus auf dem Programm. Zwar war die Teilnehmerzahl coronabedingt nicht so groß wie in den vergangenen Jahren, dennoch zeigten sich die beiden Schützenmeister Alois Helgert und Stefan Pregler sowie Sportleiter Michael Gerschau erfreut über den Zuspruch sowohl beim Schießen als auch bei der Siegerehrung. Die Vereinsmeister wurden in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole ermittelt. Jeweils die drei Besten erhielten von den beiden Schützenmeistern und der Sportleitung eine Urkunde sowie eine Medaille überreicht. Mit dem Luftgewehr sind dies: Schüler Schießlernhilfe: 1. Alexander Beer, Schülerklasse: 1. Fabian Beer, Junioren I weiblich: 1. Selina Schäfer, Damen I: 1. Marina Beer, Herren I: 1. Christopher Stehbach, 2. Sascha Helgert, Herren II: 1. Bernhard Beer, Herren III: 1. Andreas Wittmann, 2. Josef Heid, Herren IV: 1. Manfred Kraus, Senioren I weiblich: 1. Doris Wittmann, Senioren I männlich: 1. Andreas Wittmann, Senioren II männlich: 1. Alois Helgert, 2. Manfred Kraus, Seniorinnen Steinwaldmodus: 1. Tatjana Mathes, Senioren Steinwaldmodus: 1. Manfred Kraus; die Ergebnisse mit der Luftpistole: Junioren I männlich: 1. Pascal Pregler, Herren II: 1. André Klose, 2. Michael Gerschau, 3. Stefan Pregler, Herren III: 1. Josef Heid.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.