Eine einfache, aber kreative Idee mündete in einer beeindruckenden Spendenaktion: Beim "Tag der offenen Betriebe" im Gewerbepark Erbendorf hatte die Firma Metallbau Götzl gelaserte Blumenstecker aus Stahl zum Verkauf für den guten Zweck angeboten. Der Material- und Herstellwert betrug rund 1500 Euro. Durch den Verkauf konnten rund 3000 Euro generiert werden, was den ursprünglichen Wert bereits einmal verdoppelte.
"Wir wollten mit dieser Aktion bewusst die Bedürftigen aus unserer Region unterstützen", erklärte Firmeninhaber Peter Götzl. Mit diesem Gedanken wandte er sich an Markus Schiml, Inhaber von fünf Edeka-Märkten in der Region, um Lebensmittel für die Mitterteicher Tafel zu beschaffen. Schiml war sofort von der Idee begeistert. Er bot die Lebensmittel nicht nur zum Selbstkostenpreis an, sondern legte zusätzlich eine Warenspende im Wert von 500 Euro obendrauf. Dank dieser Unterstützung konnte letztendlich eine Lebensmittelspende im Wert von über 4000 Euro erreicht werden. Der ursprüngliche Erlös wurde durch die Mithilfe vieler fast verdreifacht.
Peter Götzl ließ es sich nicht nehmen, die Spende persönlich auszuliefern. Gemeinsam mit seinem Betriebsleiter Robert Walberer brachte er die Lebensmittel mit dem firmeneigenen Lkw zur Mitterteicher Tafel. Tafel-Vorsitzende Nicole Fürst und zwei ihrer ehrenamtlichen Helferinnen erwarteten die angekündigte Lieferung, ohne genau zu wissen, was sie denn bekommen.
Als Peter Götzl schließlich drei Europaletten mit Lebensmitteln ablud, waren sie sprachlos. "Ich kann nur Danke sagen für diese tolle Idee", meinte Nicole Fürst. "Damit können wir wieder vielen Bedürftigen im Landkreis bei der Versorgung mit Lebensmitteln helfen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.