Die Wirtschaftsjunioren Nordoberpfalz haben es sich mit ihrer Aktion „Mint Sprint Nordoberpfalz“ zum Ziel gesetzt, alle 20 Mittelschulen in der nördlichen Oberpfalz mit Lernrobotern auszustatten. Eine dieser Übergaben erfolgte nun in der Grund- und Mittelschule Erbendorf. Der Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren, Philipp Rank, überreichte die Geräte an Rektorin Sabine Graser.
Wie Rank ausführte, sollen mit den Geräten die sogenannten MINT-Kompetenzen mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bei den Schülern gefördert werden. „Denn Bildung ist das Wichtigste.“ Damit könne bei den Schülern nicht früh genug begonnen werden.
Schulamtsleiterin Martina Puff bezeichnete die Aktion als „glänzende Projektidee“ und als ein deutliches Signal für die Schule. „Die Mittelschule setzt gute Standards, um auf den Beruf vorzubereiten.“ Dabei hob sie vor allem die Zusammenarbeit mit den örtlichen Unternehmen hervor. Florian Rieder von der Industrie- und Handelskammer betonte, dass die IHK die Wirtschaftsjunioren bei dieser Aktion gerne unterstütze. Es sei wichtig, das Netzwerk Schule und Wirtschaft zu vertiefen. Die Firma Panzer ShopConcept unterstützt die Mittelschule ebenso. Geschäftsführer André Glässel hob ebenso die gute Zusammenarbeit mit Schule hervor und sagte, dass die Firma Panzer diese Aktion gerne finanziell unterstütze.
Der Fachlehrer und IT-Spezialist Norbert Herrmann erklärte mit den Schülern den Einsatz der kleinen Miniroboter. „Der Calliope mini ist ein Mikrocontroller, der ab der dritten Klasse eingesetzt werden kann.“ Der Einstieg sei fast ohne Vorkenntnisse möglich. Vom ersten selbst programmierten Blinken oder Buchstaben können mit wenigen Klicks auf einem angeschlossenen Rechner Programme entworfen werden, die den Callipe mini zum Leben erwecken.
Als Sachaufwandsträger der Schule dankte Bürgermeister Johannes Reger allen Beteiligten für diese Aktion. „Damit wird die Grund- und Mittelschule gestärkt.“ Besonders freute er sich, dass Erbendorfer Firmen die Schule so stark unterstützen. Wirtschaftsjunioren-Vorsitzender Philipp Rank hatte zum Schluss noch etwas Besonderes dabei: T-Shirts der Mint-Sprint-Aktion mit der Nummer 19. „Denn von den 20 Mittelschulen haben wir bis auf eine jetzt alle durch.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.