In einem Kindergartenjahr darf ein richtiger Wandertag nicht fehlen. Und anstatt mit dem Bus in weite Ferne zu reisen, brachten die Eltern ihre Kinder zum Wanderparkplatz in Pfaben. Von dort aus, bepackt mit Rucksäcken voller Essen und Getränke, machten sich die Kindergartenkinder auf den Weg, um den Steinwald zu erkunden.
Die kindergerechte Route führte den Nachwuchs über die Zipfeltanne zum Waldlehrpfad und weiter zum Waldhaus. Für den langen Weg hatten sich die Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen beliebte Wald- und Wiesenspiele für unterwegs einfallen lassen. Gerne nahmen die Kinder diese spielerischen Pausen an und tobten mit viel Freude herum.
"Besonders beliebt ist bei unseren Kindern immer die Brotzeit unterwegs", erzählte Kindergartenleiterin Stefanie Unterburger, denn Wandern mache immer sehr hungrig. Statt wie gewohnt auf einem Stuhl und an einem Tisch sitzend zu essen, vergnügten sich die Kleinen beim Essen auf dem Boden, auf größeren Steinen oder auf Baumstümpfen.
Die Vorschulkinder durften an steileren Hängen, die unterwegs passiert wurden, unter strenger Aufsicht das Klettern üben. „Viele kraxelten zum ersten Mal“, verriet Unterburger. Froh gelaunt, aber sichtlich erschöpft kehrten die Kinder nach der langen Steinwaldwanderung zurück zum Ausgangspunkt, wo sie ihren Eltern gleich die Erlebnisse erzählen konnten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.