Petrus meinte es gut mit der Erbendorfer Siedlergemeinschaft. Ein herrlicher Sommerabend bot am Samstagabend beim Weinfest prima äußere Bedingungen. Und auch am nächsten Tag bahnte sich nach dem Regen die Sonne beim Brunnenfest den Weg durch die Wolkendecke. So hatten die Siedler zwei Tage lang in der Pfarrgasse alle Hände voll zu tun.
Um den Gästen ein schönes Fest zu bereiten, hatten die Verantwortlichen um Siedlervorsitzenden Anton Hauer das Fest wieder generalstabsmäßig organisiert. Am Samstagabend kamen viele Gäste auf einen Schoppen Wein und zu einer Brotzeit in den romantisch dekorierten Innenhof von Berta Heining in der Pfarrgasse.
Dann gab es am Sonntag die große Ernüchterung. Düster sah der Himmel zu Beginn des Brunnenfestes am Sonntagnachmittag aus. Dunkle Wolken und Regen zogen über die Steinwaldstadt. Doch pünktlich zur Eröffnung kam die Sonne durch und es wurde noch ein schöner Nachmittag.
Neben Kaffee und einer großen Kuchenauswahl für die Großen gab es für die Kinder zahlreiche Spielmöglichkeiten. Spaß hatten die Kleinen im Kinderkarussell und vor allem am Springbrunnen. Da konnten die Kleinen Gummienten nachjagen oder einfach nur planschen.
Viele Bürger nutzten das Fest, um das Wochenende mit einem Dämmerschoppen bei süffigem Bier und Deftigem vom Grill ausklingen zu lassen. Siedler-Vorsitzender Anton Hauer zeigte sich rundum zufrieden mit dem Verlauf und der Resonanz. Einen Dank sprach er allen Mitgliedern der Siedlergemeinschaft sowie allen Anwohnern aus, die bei der Organisation mitgeholfen hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.