Erbendorf
18.01.2023 - 16:10 Uhr

Erste-Hilfe-Workshop für Drittklässler in Erbendorf

Den Erste-Hilfe-Workshop in der Klasse 3 a leiteten Monika Stahl (hinten links) vom Jugendrotkreuz und Benjamin Schlicht (hinten rechts) von der Wasserwacht. Bild: njn
Den Erste-Hilfe-Workshop in der Klasse 3 a leiteten Monika Stahl (hinten links) vom Jugendrotkreuz und Benjamin Schlicht (hinten rechts) von der Wasserwacht.

Wie ein Notruf richtig abgesetzt wird und wie im Notfall Verbände angelegt werden, wissen jetzt die Schüler der Klasse 3a. Auf dem Stundenplan stand ein Erste-Hilfe-Workshop. Im Heimat- und Sachunterricht wurden die Schüler in Erste-Hilfe-Maßnahmen geschult. Die Leitung hatte die Leiterin der Jugendrotkreuzgruppe, Monika Stahl. Unterstützung leistete Benjamin Schlicht von der Wasserwacht Erbendorf.

Nachdem die Buben und Mädchen erfahren hatten, wie ein Notruf abgesetzt wird, legten sie sich gegenseitig Verbände an. Außerdem lernten sie die stabile Seitenlage. Anschließend wurde besprochen, wie man jemanden tröstet und dass Ablenkung ein gutes Hilfsmittel ist. Monika Stahl zeigte den Inhalt eines Verbandskastens und wie ein Druckverband angelegt wird. "Damit sich Kinder in Notsituationen frühzeitig untereinander helfen können, ist es wichtig, sie bereits im Grundschulalter mit einfachen Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut zu machen", betonte Rektorin Sabine Graser.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.