Für 38 Absolventen des Berufsbildungszentrums gab es vor Kurzem in der Stadthalle die Zeugnisse. Für sie hieß es Abschied nehmen. Genauso wie für Schulleiterin Hannelore Doleschal: Nach 14-jähriger Leitung geht sie in den Ruhestand.
Als Altenpflegehelfer, Altenpfleger und Heilerzieher wurden bei der Examensfeier des Berufsbildungszentrum die Schüler in die Berufswelt entlassen. „Die Pflege lebt und stirbt mit den Menschen, die diesen Beruf mit Freude und Leidenschaft ausüben“, sagte Bürgermeister Johannes Reger, zugleich Vorsitzender des Trägervereins des Berufsbildungszentrums.
„Für sie beginnt eine neue Lebenszeit“, gab Schulleiterin Hannelore Doleschal ihren Absolventen mit auf den Weg. Sie verknüpfte die Schulzeit symbolisch mit der Geschichte eines Bleistifts mit seinen fünf Eigenschaften. „Heute wird Geschichte geschrieben“, sagte sie weiter. „Was vor 14 Jahren begann, ist zu etwas Großem geworden.“ Heute schließe sich das Kapitel Altenpflege. „Denn heute verabschieden wir den letzten Altenpflegejahrgang.“ Die generalistische Ausbildung werde die Zukunft sein.
„Auch ich werde heute Abschied nehmen und in den Ruhestand gehen“, erklärte die Schulleiterin mit einer Träne im Auge. „Über viele Jahre haben sie uns am Berufsbildungszentrum begleitet“, sagte Reger. „Sie hat unsere Schule von Anbeginn an geprägt.“ Nach den Dankesworten von Schülern der Abschlussklassen überreichten Lehrer, Schulleiterin und Bürgermeister die Zeugnisse an die Absolventen.
Besonders freute sich Doleschal, dass einige Absolventen Bestnoten erzielten: So erreichten bei der Heilerziehungspflege bei der Prüfung Michael Greiner und Angela Fischer eine glatte 1,0. In ihrem Fach war Angela Fischer mit 1,1 auch Schulbeste. Bei den Pflegefachhelfern waren Prüfungsbeste Nicole Könner und Anja Königsberger (je 1,5); Prüfungsbeste in der Altenpflege war Michaela Schraml (1,6), die Jahresbesten waren Andrea Glöckner und Michaela Schraml (jeweils 1,3). In der Altenpflege-Teilzeit war Jahresbeste Silvia Sulzer (1,1), Prüfungsbeste ist Renate Retzer (1,3), die zugleich mit einer 1,0 Schulbeste der Pflegeschule ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.