Erbendorf
26.11.2018 - 11:40 Uhr

Faszinierende Erdarbeiten

Der Straßenausbau am Hessenreuther Berg zwischen Erbendorf und Hessenreuth schreitet voran.

Die Straße bei Eppenhof wird nach links - nach Norden - verschoben, dadurch wird der Radius der Kurve geringer und später leichter befahrbar. In dieser Kurve starb vor Jahren bei einem Unfall ein junger Mann. Bild: roh
Die Straße bei Eppenhof wird nach links - nach Norden - verschoben, dadurch wird der Radius der Kurve geringer und später leichter befahrbar. In dieser Kurve starb vor Jahren bei einem Unfall ein junger Mann.

Es ist schon faszinierend, wie die neue Trasse der künftigen überörtlichen Verbindung ins Gelände von den Maschinen hinein geschnitten und die Kurve beim Weiler Eppenhof zwischen Hessenreuth und Erbendorf abgeschwächt wird. Die Bagger haben keine Mühe, die neue höhere Böschung am Hang, der nach Norden ansteigt, einzugraben.

Die Baumaßnahme der Straßenverbindung über den Hessenreuther Berg, 715 Meter hoch, ist voll im Gange - auch wenn noch viel zu tun ist. Derzeit wird der Abschnitt am östlichen Abhang Richtung Erbendorf bearbeitet. Auf der westlichen Seite bei Hessenreuth vor der Abzweigung nach Atzmannsberg hat die Baufirma gleichzeitig im ausgebaggerten Grund zum Teil schon eine Mulde aufgefüllt und verfestigt. Das wird die neue weniger steile Auffahrt von Westen auf den 693 Meter hohen Punkt der Straße. Der angekündigte Einschnitt wird am Ende von den Fahrzeugen, insbesondere Lastwagen, erheblich weniger Sprit fordern und damit die Umwelt schonen.

Vier Bagger und einige große Lastwagen und sonstige Baufahrzeuge sind im Dauereinsatz. Die Humuserde räumen sie von den angrenzenden Feldern mit großen Schaufeln ab vom sandigen Untergrund und lagern sie geordnet bis zum Ende der Tiefbaumaßnahme auf Haufen.

Ein riesiger Berg von Asphalt, abgefräst und abgetragen von der jetzigen Fahrbahn, steht bereit zur Wiederverwertung.

Die größten Aufwendungen und Umbauten stehen auf dem Gipfel im kommenden Jahr mit dem Einschnitt und dem Brückenbauwerk zum Wechseln des Wild in dem großen Hessenreuther Forst noch an.

Für die Weiterführung zum Gipfel aus östlicher Richtung sind derzeit Harvester zum Roden des Waldes im Einsatz, eine Menge Holz ist schon abgesägt und liegt zum Abtransport am Straßenrand.

Die Straße bei Eppenhof wird nach links - nach Norden verschoben - dadurch wird der Radius der Kurve geringer und später leichter befahrbar. In dieser Kurve starb vor Jahren bei einem Unfall ein junger Mann. Bild: roh
Die Straße bei Eppenhof wird nach links - nach Norden verschoben - dadurch wird der Radius der Kurve geringer und später leichter befahrbar. In dieser Kurve starb vor Jahren bei einem Unfall ein junger Mann.
Die Straße bei Eppenhof wird nach links - nach Norden verschoben - dadurch wird der Radius der Kurve geringer und später leichter befahrbar. In dieser Kurve starb vor Jahren bei einem Unfall ein junger Mann. Bild: roh
Die Straße bei Eppenhof wird nach links - nach Norden verschoben - dadurch wird der Radius der Kurve geringer und später leichter befahrbar. In dieser Kurve starb vor Jahren bei einem Unfall ein junger Mann.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.