Der Spitzenkandidat der Bayern-SPD, Uli Grötsch, war zum Wahlkampf-Auftakt zu Gast beim SPD-Ortsverein Erbendorf-Wildenreuth. Im Biergarten der TSV-Gaststätte Kreinzl entzündete Ortsvereinsvorsitzende Petra Thomas unter dem Motto „Feuer und Flamme für Uli Grötsch“ die Feuerstelle und begrüßte den Gast in der Steinwaldstadt.
Parteimitglieder und Interessierte diskutierten gemeinsam über das SPD-Zukunftsprogramm. Laut einer Pressemitteilung ging es um die Mobilität auf dem Land, um die Gesundheits- und Pflegeversorgung als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge und wie der Sozialstaat in Richtung Zukunft entwickelt werden soll.
Grötsch betonte, dass die SPD für eine Gesellschaft des Respekts stehe. Eine Gesellschaft, in der niemand auf andere herabschaue und in der Meinungsverschiedenheiten fair, zivilisiert und auf Basis demokratischer Grundsätze ausgetragen würden. "Wir brauchen für unser Land eine zukunftsorientierte Regierung", betonte der Bundestagsabgeordnete laut Mitteilung mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl und die Kanzlerkandidaten. Die SPD stehe bereit und werde mit dem politisch erfahrenen Olaf Scholz die großen Zukunftsaufgaben wie Klimaschutz, Digitalisierung und Gesundheitsversorgung mit aller Kraft anpacken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.