In diesem Jahr ließen die Kinder mit bunter „Street Art“ den grauen Asphalt der Lindenstraße verschwinden. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) beteiligte sich mit einer „Bunten Straße“ am Ferienprogramm der Stadt. Die Ferienkinder waren aufgerufen, Bilder auf die abgesperrte Straße am Hans-Müller-Spielplatz, für den der SPD-Ortsverein seit Jahrzehnten die Patenschaft übernommen hat, zu malen. Straßenkreide stand in Boxen am Straßenrand bereit. Es entstanden Regenbögen und Sonnen, Häuser, Tiere, Blumen und vieles mehr. Die einzelnen Kunstwerke fügten sich so zu einem großen Gemeinschaftsbild zusammen. Zudem wurden noch plakatgroße Bilder ausgemalt, die in Zukunft den Weg zum Spielplatz weisen sollen. „Es war wundervoll, die Kreativität der Kinder zu beobachten“, bilanzierte AsF-Vorsitzende Brigitte Scharf. „Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer. Diese Aktion hat definitiv Wiederholungscharakter.“ Weiter sagte sie: „Zwar wird der Regen bald all die schönen Kunstwerke verschwinden lassen, aber die Straßenkreiden werden nächstes Jahr wieder bereitstehen. Wir sind gespannt, ob sich dann eine andere Straße in eine bunte Welt verwandelt.“
Erbendorf
12.08.2021 - 11:29 Uhr
Ferienprogramm der AsF-Damen Erbendorf: Bunte „Street Art“ am Naabberg
von Jochen Neumann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.