Erbendorf
03.04.2022 - 14:19 Uhr

Fleißige Hände verzieren für Erbendorfer Orgel 200 Osterkerzen

Robert Bauer, Daniela Goblirsch, Jutta Käß, Marion Karbe und Tobias Schäffler (von links) verzieren die Osterkerzen. Bild: Popp, Holger
Robert Bauer, Daniela Goblirsch, Jutta Käß, Marion Karbe und Tobias Schäffler (von links) verzieren die Osterkerzen.

Fleißige Hände aus den Reihen des Orgelbauvereins und des Kirchenchores haben in vielen Stunden Osterkerzen gebastelt. Mit großem Geschick und Können wurden viele kleine Kunstwerke geschaffen. Mit farbigen Wachsplatten und goldenen Verzierstreifen entstanden die unterschiedlichsten Ostermotive auf den Kerzen. Keine davon gleicht der anderen, denn jede wurde individuell gestaltet.

Beim Material wurde auf Qualität geachtet. Die Kerzen und das Verzierwachs wurden von einer Wachszieherei aus Süddeutschland bezogen. Ein erfahrenes Team um Holger Popp, den Ersten Vorsitzenden des Orgelbauvereins, hat sich an mehreren Abenden Zeit genommen um 200 Stück zu verzieren. Der Vorsitzende ist dankbar dafür, dass durch diese großartige Handarbeit wundervolle Kerzen entstanden sind und der Erlös dem Orgelprojekt zugute kommt.

Mit dem Kauf einer Kerzen kann man die derzeitigen Arbeiten an der neuen Orgel unterstützen. Im Moment laufen die Arbeiten in der Orgelbauwerkstatt. "Da ist es gut, dass wir durch den Kerzenverkauf weitere Spenden erhalten", erwähnt Popp. Am kommenden Wochenende werden die Kerzen am Samstag nach der Vorabendmesse und am Sonntag nach den Gottesdiensten angeboten. Der Preis beträgt 6 Euro. Die Kerzen können aber auch ab sofort im Boder-Ladl in Wildenreuth und im Handarbeitsgeschäft "Die Laufmasche" in Erbendorf erworben werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.