"Wie ist das Leben im Kloster?", "Was machst du den ganzen Tag?", "Wie viele Mönche gibt es?": Diese und andere Fragen beantwortete Pater Michael, der am Wochenende seine Heimatprimiz in der Steinwaldstadt gefeiert hat, den Schülern der 3. Grundschulklassen.
Mit Pfarrer Martin Besold stellte sich Pater Michael den Fragen der Schüler. Erstaunt waren die Buben und Mädchen, dass Pater Michael vor vielen, vielen Jahren auch die Erbendorfer Schule besucht hat. Er erzählte weiter über sein Studium, seinen Eintritt ins Kloster St. Ottilien und die Priesterweihe.
„Mir gefällt es in unserem Orden sehr gut“, sagte der Pater. „Nur fällt mir das Aufstehen um 4.30 Uhr etwas schwer.“ Dafür sei aber das Essen hervorragend. „Und wie jeder von euch haben wir im Kloster auch etwas Freizeit.“
Eine Frage der Schüler drehte sich zum Schluss um seine Zukunft im Kloster. „Bis Ende des Jahres werde ich noch in einer Pfarrei, in der ich schon als Diakon war, in der Seelsorge meinen Dienst tun“, erklärte der Geistliche. „Was dann kommt, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall dorthin, wo mich der Orden braucht.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.