Erbendorf
04.06.2021 - 14:17 Uhr

Fronleichnam im Grünen: Festgottesdienst im Stadtpark Erbendorf

Zum zweiten Mal in Folge musste die katholische Pfarrei Erbendorf auf eine Fronleichnamsprozession verzichten. Doch dafür feierten die Gläubigen bei herrlichem Sonnenschein einen Festgottesdienst im Stadtpark.

Pfarrer Martin Besold zog mit dem Allerheiligsten durch den Erbendorfer Stadtpark. Bild: njn
Pfarrer Martin Besold zog mit dem Allerheiligsten durch den Erbendorfer Stadtpark.

Ein geschmückter Altar vor dem Springbrunnen, zahlreiche Gläubige auf Sitzbänken, im Hintergrund Fahnenabordnungen: Dieses Bild ergab sich am Donnerstag, als die katholische Pfarrei im Stadtpark das Hochfest Fronleichnam feierte.

"Fronleichnam ist das Fest, an dem die sichtbaren Zeichen des Bundes zwischen Gott und den Menschen gefeiert und verehrt werden", sagte Pfarrer Martin Besold in seiner Predigt. "Diesen Bund Gottes mit uns mit Leben zu füllen, ist für uns im Alltag nicht immer leicht", so Besold. Heuer könnten die Gläubigen nicht miteinander in einer großen Prozession hinter dem Allerheiligsten hergehen. Viel wichtiger seien aber, mit Gott auf den Alltagswegen durch die Welt gehen.

Im Anschluss an den Gottesdienst zog Pfarrer Besold mit dem Allerheiligsten eine Runde durch den Park. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst vom katholischen Kirchenchor unter der Leitung von Stefanie Rüger und der Stadtkapelle unter der Leitung von German Martetschläger. Einen Dank richtete der Pfarrer an alle Beteiligten und Helfer.

Pfarrer Martin Besold mit dem Allerheiligsten unter dem "Himmel". Bild: njn
Pfarrer Martin Besold mit dem Allerheiligsten unter dem "Himmel".
Im Erbendorfer Stadtpark fand ein Fronleichnamsgottesdienst statt. Bild: njn
Im Erbendorfer Stadtpark fand ein Fronleichnamsgottesdienst statt.
Im Erbendorfer Stadtpark fand ein Fronleichnamsgottesdienst statt. Bild: njn
Im Erbendorfer Stadtpark fand ein Fronleichnamsgottesdienst statt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.