In der Sportklause Helgert stellten die Mitglieder für die Zukunft die Weichen des FC-Bayern-Fanclubs. Vorsitzender Reiner Ockl eröffnete die Jahreshauptversammlung und gleich zu Beginn gedachten die Mitglieder ihrem im vergangenen Jahr verstorbenen Ehrenmitglied Günther Kossatz. „In eigener Sache möchte ich euch mitteilen, dass ich nach fünf Jahren als Zweiter Vorsitzender und 13 Jahre als Erster Vorsitzender nicht mehr antrete“, sagte Ockl zu Beginn seines Rechenschaftsberichts. „Die 18 Jahre sind genug und mit 70 sollte man einem Jüngeren Platz machen.“
Ockl kann einen Verein übergeben, der finanziell bestens aufgestellt ist. Derzeit gehören 189 Mitglieder dem Fanclub an. „So kann sich mein Nachfolger ohne große Sorgen an die Arbeit machen.“ Neben vielen Dankesworten an die Vorstandskollegen hob er besonders Bürgermeister Hans Donko hervor, der immer ein offenes Ohr für den Fanclub hat. „Für deinen anstehenden Ruhestand wünscht dir der Fanclub alles Gute“, gab Ockl dem Bürgermeister mit auf den Weg.
Bei dieser Jahreshauptversammlung übernahm der Vorsitzende auch gleich den Bericht des Organisationsleiters. Dabei konnte er zahlreiche interne und öffentliche Vereinsveranstaltungen nennen. Besonders hob Ockl die Spendenfreudigkeit hervor. „Wir haben auch in diesem Jahr sowohl die Tafel als auch die Petö-Einrichtung unterstützt.“ Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Hans Donko, Dieter Döppl und Ernst Gallersdörfer wurde die Neuwahl des gesamten Vorstandes durchgezogen. Als neuen Vorsitzenden wählte die Versammlung Andreas Wittmann.
Während Franz Bauer junior als Zweiter Vorsitzender, Klaus Weigl als Kassier und Schriftführerin Marion Weigl in ihren Ämtern bestätigt wurden, heißt der neue Organisationsleiter Klaus Rahn und die neue Pressebeauftragte Margit Helgert. Als Beisitzer wurden gewählt: Christian Duschl, Edgar Forster, Patrick Bauer, Manuel Otte und Marcel Weigl. Die Revisorentätigkeit bleibt in den bewährten Händen von Alexander Duschl senior und Rudi Scheibl junior.
„Heute ist ein wenig Wehmut dabei“, stellte Bürgermeister Hans Donko in seinem Grußwort fest. „Denn sowohl für Vorsitzenden Ockl als auch für mich als Bürgermeister ist es die letzte Jahreshauptversammlung in dieser Konstellation.“ Donko erinnerte an den früheren ersten Vorsitzenden Richard Härtl, unter dessen Ägide mit das Bürgerfest ins Laufen kam. „Noch heute beteiligt sich der FC-Bayern-Fanclub am Bürgerfest.“ Abschließend dankte der Bürgermeister dem Fanclub für die Unterstützung und den Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement.
Gleich eine angenehme Aufgabe kam auf den neugewählten Vorsitzenden Andreas Wittmann zu. Denn auf dem Programm stand die Ehrung langjähriger Mitglieder. So konnte für 30 Jahre Reinhold Bregler, Berta Heinisch und Alois Helgert mit einer Urkunde ausgezeichnet werden. Franz Bauer jun. und Patrick Bauer wurden für 20 Jahre geehrt sowie für 15 Jahre Margit Otte und für zehn Jahre Katja Böckl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.