Erbendorf
16.09.2022 - 15:17 Uhr

Fußballer des TSV Erbendorf gehen mit bewährter Führung in die Zukunft

Bei der Jahreshauptversammlung der TSV-Fußballer im Sportheim Kreinzl standen Neuwahlen sowie ein Rück- und Ausblick auf der Tagesordnung. Spartenleiter Stefan Klamt konnte neben den Mitgliedern auch TSV-Vorsitzenden Bernhard Reis und Bürgermeister Johannes Reger begrüßen.

Keine Änderung im Vorstandsteam ergaben die Neuwahlen. Stefan Klamt (Vorsitzender), Norbert Martetschläger (Zweiter Vorsitzender), Fabian Kastner (Dritter Vorsitzender), Berthold Seitz (Kassier), Ulrike Böhm (Zweiter Kassier/Schriftführerin), Marco Manze (Jugendleiter), Wolfgang Hoffmann (Sponsoringbeauftragter) und Herbert Stengl (BFV-Postfach-Administrator) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auf diesem Weg könne der eingeschlagene Weg weitergeführt werden, hieß es.

Beim Blick zurück erwähnte Klamt die Projekte des Vorstandsteams, wie das Gemeinde-Derby, die TSV-Sportseite im Steinwald-Echo sowie die Reaktivierung der AH-Mannschaft. Auch aus sportlicher Sicht sei man zufrieden. Die beiden Seniorenmannschaften hätten die Erwartungen im bisherigen Saisonverlauf erfüllt und im Nachwuchs ließen die beiden errungenen Meisterschaften der SG Reuth/Erbendorf (D- und B-Jugend) sowie ein enormer Zulauf bei den jüngeren Jahrgängen darauf hoffen, dass die Teams bald wieder geschlossen in höheren Ligen auflaufen werden.

Der Kassenbericht von Kassier Berthold Seitz zeigte eine solide finanzielle Lage, was zu einem Großteil der intensiven Suche nach Sponsoren durch den Sponsoringbeauftragten Wolfgang Hoffmann zu verdanken sei, wie es hieß. Dieser berichtete von einer großartigen Unterstützung durch die Erbendorfer Geschäftswelt und Privatpersonen, auch hinsichtlich des Nachwuchs-Förderkreises. Hier sei demnächst eine Busfahrt zu einem Heimspiel des 1. FC Nürnberg geplant, welche durch die Einnahmen des Förderkreises ermöglicht werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.