Am Kirchweihwochende ging es im Schützenhaus am Bergwerk rund. Der Schützenverein Einigkeit 1862 Naabberg rief zum Kirwa-Schießen auf. Rund 30 Teilnehmer stellten sich dem traditionellen Wettkampf. Dieser wurden je nach Alter in drei unterschiedliche Klassen durchgeführt.
So gab es eine Schüler- und Jugendklasse, eine Allgemeine Klasse und eine Auflageklasse, bei der die Schützen ab dem 51. Lebensjahr eine Gewehrauflage beziehungsweise ab dem 60. Lebensjahr eine querliegende Knienrolle als Unterstützung nehmen durften. Zehn Schuss galt es auf die Wettkampfscheiben abzugeben.
In der Schüler- und Jugendklasse hatte Fabian Beer mit 58 Punkten die Nase vorne, gefolgt von Korbinian Donenko mit 53 Punkten und Nils Glaser mit 52 Punkten. Alexander Beer kam mit 45 Punkten auf den vierten Platz. Sie durften sich über Gutscheine der örtlichen Eisdiele, sowie die begehrten 5er und 10er Karten fürs Gratisschießen freuen.
Bei der Allgemeinen Klasse kam Stefan Pregler mit 57 Punkten auf den ersten Rang. Dieser hatte sich aber gegen den Hauptpreis, eine Kirwagans, entschieden und nahm sich stattdessen den Kirchweihkuchen als Preis. So blieb die Gans für den Zweitplatzierten André Klose mit 56 Punkten, gefolgt von Manfred Kraus mit 54 Punkten.
Doris Wittmann hatte bei den Auflageschützen das Glück auf ihrer Seite und schoss sich mit 53 Punkten auf den ersten Platz. Ihr folgte Gerd Klose dicht dahinter mit 52 Punkten und Gisela Uecker mit 49 Punkten. Klose nahm ebenfalls eine Ente mit nach Hause. Neben den Hauptpreisen erhielten alle teilnehmenden Schützen Sachpreise und Gutscheine aus der Erbendorfer Geschäftswelt. Die Preisverleihung übernahm Sportleiter Michael Gerschau. Ihm galt, gemeinsam mit Nils Glaser, der Dank von Schützenmeister Alois Helgert für die Organisation, Durchführung und Auswertung der Scheiben.











Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.